Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere IT-Lösungen im Bereich SAP SD/LE für Kundenauftrags- und Vertragsmanagement.
- Arbeitgeber: EVI Audio GmbH ist Teil von Bosch Building Technologies, einem führenden Anbieter von Sicherheitslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und ein dynamisches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld mit über 4300 Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in SAP SD/LE und Projektleitung.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Bewerbungen aller Art sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
- Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
Die EVI Audio GmbH ist ein Teil vom Geschäftsbereich Bosch Building Technologies. Bosch Building Technologies gliedert sich in das internationale Produktgeschäft, zu dem auch die EVI Audio GmbH gehört, sowie das regionale Systemintegrationsgeschäft. Aktuell sollen die drei Produktbereiche Videosysteme, Zutrittskontroll- & Einbruchmeldesysteme und Kommunikationssysteme sowie die dazugehörigen Querschnittsfunktionen innerhalb des Geschäftsbereiches als eigenständige Einheit aufgestellt und anschließend durch einen neuen Eigentümer als nachhaltiges Kerngeschäft weiterentwickelt werden.
Die EVI Audio GmbH in Straubing freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Gebäudelösungen für ein besseres Leben. Der Geschäftsbereich Bosch Building Technologies ist ein international führender Anbieter von Systemen, Lösungen und Dienstleistungen, die die Sicherheit von Menschen sowie Gebäuden und Sachwerten erhöhen und außerdem zu mehr Komfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beitragen.
- Internationale und interdisziplinäre Zusammenarbeit: Als Inhouse Consultant – SAP SD/MM werden Sie zukünftig Teil der neu aufzustellenden Gesellschaft und wirken damit in einem in über 50 Ländern tätigen und global vernetzten Team von etwa 4300 Kolleginnen und Kollegen mit.
- Gestaltungsfreiraum und Entwicklungschancen: Sowohl während der Neuaufstellungsphase als auch in Zukunft erwarten Sie spannende Aufgaben und vielfältige persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team und einem hochattraktiven Marktumfeld.
- Verantwortung übernehmen: Sie sind für die Konzeption und Umsetzung von Geschäfts- und IT-Prozessen im Bereich Kundenauftrags- und Vertragsmanagement inkl. Schnittstellen zu anderen Systemen wie Esker, Axway, CRM, EWM, Vertex, AEB, SupplyOn u.a. verantwortlich. Hierbei kümmern Sie sich um das Design und die Umsetzung von IT-Lösungen auf Basis von SAP SD/LE unter Verwendung von agilen Implementierungsmethoden.
- Vernetzt kommunizieren: Die Analyse und Optimierung von Prozessen in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung als auch der Second Level Support für den Prozessbereich zählen zu Ihrem spannenden Aufgabengebiet.
- Ganzheitlich denken: Sie sind Ansprechpartner für andere Prozessbereiche zur Sicherstellung von konsistenten integrierten Prozess- und IT-Lösungen.
- Ausbildung: abgeschlossenes Studium in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar. Alternativ abgeschlossene einschlägige Ausbildung sowie zusätzliche umfangreiche fachspezifische Erfahrung und qualifizierte Weiterbildungen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrungen und Know-how: mehrjährige Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von IT-Lösungen im Bereich SAP SD/LE. Erste (Teil-) Projektleitungserfahrung sowie technische Erfahrung, idealerweise auch in der Programmierung, sind von Vorteil. Ebenso sind erste S4 Migrationserfahrungen vorteilhaft. Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Kundenauftrags- und Vertragsmanagement sowie Erfahrung im Geschäftsprozessmanagement.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: exzellente kommunikative Fähigkeiten und ein selbstsicheres Auftreten. Zudem eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie starke analytische Fähigkeiten.
- Arbeitsalltag: Reisebereitschaft von bis zu 30%.
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Zusätzliche Informationen
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Nina Sier (Personalabteilung)
+49 711 811 35323
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Bettina Recha (Fachabteilung)
+49(89)6290-2304
#J-18808-Ljbffr
Inhouse Consultant - SAP SD/MM (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse Consultant - SAP SD/MM (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich SAP SD/LE. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Kundenauftrags- und Vertragsmanagement demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Consultant - SAP SD/MM (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EVI Audio GmbH und den Geschäftsbereich Bosch Building Technologies. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich SAP SD/LE hervorhebt. Betone deine Projektleitungserfahrungen und spezifischen Kenntnisse im Kundenauftrags- und Vertragsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Inhouse Consultant geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise ein und zeige, wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse sowohl im Lebenslauf als auch im Motivationsschreiben deutlich machst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation in einem internationalen Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die EVI Audio GmbH und den Geschäftsbereich Bosch Building Technologies. Verstehe, wie deine Rolle als Inhouse Consultant - SAP SD/MM zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt, insbesondere in Bezug auf Kundenauftrags- und Vertragsmanagement.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Konzeption und Umsetzung von IT-Lösungen im Bereich SAP SD/LE demonstrieren. Zeige, wie du agile Implementierungsmethoden angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da exzellente kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit testen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zur Vielfalt und Inklusion stellst. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, in einem dynamischen Team zu arbeiten.