Junior Managers Program - Business Intelligence und Analytics - Traineeprogramm (w/m/div.)
Junior Managers Program - Business Intelligence und Analytics - Traineeprogramm (w/m/div.)

Junior Managers Program - Business Intelligence und Analytics - Traineeprogramm (w/m/div.)

Gerlingen Trainee 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Robert Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our Junior Managers Program to drive data-driven decision-making and develop tailored solutions.
  • Arbeitgeber: Be part of Bosch, a global leader improving quality of life through innovative technologies.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health activities, employee discounts, and creative freedom.
  • Warum dieser Job: Shape your future as a leader while tackling real-world challenges in a dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's or equivalent degree in Business, Economics, Mathematics, or related fields required.
  • Andere Informationen: Experience international exposure and personalized mentorship throughout the program.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Junior Managers Program – Business Intelligence und Analytics – Traineeprogramm (w/m/div.)

  • Vollzeit
  • Legal Entity: Robert Bosch GmbH

Möchtest du deine Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbesserst du die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!

Als Business Intelligence und Analytics JMP unterstützt du unsere Fachbereiche bei der Entscheidungsfindung für aktuelle Themen sowie bei der Analyse und Aufdeckung von Verbesserungspotentialen zur Steuerung der Geschäftsprozesse.

Du durchläufst in 12-24 Monaten überwiegend kaufmännische Stationen im In- und Ausland und eröffnest den Fachbereichen neue Perspektiven bei komplexen Fragestellungen – wie zum Beispiel bei der Ermittlung von Markttrends und Prognosen – indem du statistisch fundierte, modellbasierte Deep-Dive Analysen beiträgst. Um operative Prozesse datengetrieben und effizienter steuern zu können, entwickelst du mit den Fachbereichen maßgeschneiderte Micro-Solutions auf Basis aktueller Machine-Learning Lösungen.

Mit uns gemeinsam legst du den Grundstein für deine Zukunft als Führungskraft. Führung bedeutet für uns, dich selbst und andere Menschen kontinuierlich voranzubringen, Einfluss auf bestehende Prozesse zu nehmen und so herausfordernde, unternehmerische und sinnstiftende Ziele zu erreichen.

  • Entscheide selbst, welcher Einstiegstermin für dich am besten ist und wann dein unbefristeter Arbeitsvertrag beginnt.
  • Gestalte dein Programm mit bis zu 6 Stationen in agilen Produktbereichen, Corporate Start-ups oder klassischen Linienorganisationen.
  • Lerne Bosch während einer Station im Ausland kennen.
  • Ergänze deine praktischen Erfahrungen durch vielfältige Lern- und Trainingsmethoden, für welche dir ein individuelles Budget zur Verfügung steht.
  • Profitiere vom Netzwerk und den Erfahrungen deines persönlichen Mentors auf Managementebene.
  • Persönlichkeit: Du brennst dafür, die Digitalisierung unserer Geschäfts- und Produktbereiche voranzutreiben. Du siehst dich als Unternehmer und hast Spaß daran, große Datenmengen in wertvolle Erkenntnisse umzuwandeln. Es macht dir Freude, andere Menschen zu begeistern. Du betrachtest Mut, Offenheit, Toleranz und Achtsamkeit als erstrebenswerte Haltungen.
  • Background: Du hast dein Master- oder Diplomstudium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Mathematik/Statistik, (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbar überdurchschnittlich abgeschlossen. Vielleicht hast du bereits einen MBA, PhD oder erste Berufserfahrung erworben.

Bitte Bewerbung auf Englisch

Auszeichnung Faires Trainingsprogramm 2024

Unsere Standort-Vorteile für dich:

  • Flexibles und mobiles Arbeiten: Wir bieten dir flexible Arbeits(zeit)modelle.
  • Gesundheit und Sport: Bei uns erwartet dich ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
  • Kinderbetreuung: Nutze unseren Vermittlungsservice für Angebote rund um die Kinderbetreuung.
  • Mitarbeiterrabatte: Bosch Mitarbeiter profitieren von diversen Vergünstigungen.
  • Freiraum für Kreativität: Wir bieten dir Freiräume für kreatives Arbeiten.
  • Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Nutze unsere betriebliche Sozialberatung vor Ort inkl. der Online-Beratungsmöglichkeiten sowie unseren Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Claudia Mertens-Baaij (Personalabteilung)
Telefon: 0711 811 7200

Der Bewerbungsprozess zum “Junior Managers Program“ kann eine Ton- und Bildaufzeichnung beinhalten.

#J-18808-Ljbffr

Junior Managers Program - Business Intelligence und Analytics - Traineeprogramm (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Die Robert Bosch GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, deine Ideen in sinnvolle Technologien umzuwandeln und dabei einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität der Menschen weltweit zu haben. Mit einem flexiblen Arbeitsumfeld, umfangreichen Gesundheits- und Sportangeboten sowie individuellen Entwicklungsmöglichkeiten durch Mentoring und maßgeschneiderte Trainingsprogramme fördert Bosch nicht nur deine berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Zudem profitierst du von einem kreativen Freiraum und attraktiven Mitarbeiterrabatten, was das Arbeiten bei Bosch zu einer einzigartigen und bereichernden Erfahrung macht.
Robert Bosch Group

Kontaktperson:

Robert Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Managers Program - Business Intelligence und Analytics - Traineeprogramm (w/m/div.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Trainees oder aktuellen Mitarbeitern von Bosch, um mehr über das Junior Managers Program zu erfahren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf die Interviews vor, indem du dich intensiv mit den Themen Business Intelligence und Analytics auseinandersetzt. Zeige, dass du die neuesten Trends und Technologien in diesem Bereich kennst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Tip Nummer 3

Sei bereit, deine unternehmerische Denkweise zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du große Datenmengen analysiert und in strategische Entscheidungen umgesetzt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen des Programms verstehst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur von Bosch und deren Werte. Betone in deinem Gespräch, wie deine persönliche Einstellung zu Mut, Offenheit und Toleranz mit der Philosophie von Bosch übereinstimmt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Managers Program - Business Intelligence und Analytics - Traineeprogramm (w/m/div.)

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Statistische Modellierung
Machine Learning
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Strategisches Denken
Selbstmotivation
Agilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Junior Managers Program interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen von Bosch passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Englischkenntnisse nachweisen: Da die Bewerbung auf Englisch erfolgen soll, stelle sicher, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Überprüfe Grammatik und Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Mach dich mit den Werten und der Kultur von Bosch vertraut. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Mut, Offenheit, Toleranz und Achtsamkeit verstehst und wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position stark auf Business Intelligence und Analytics fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Datenanalyse, Machine Learning und statistischen Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung

Betone deine Leidenschaft für die Digitalisierung und wie du große Datenmengen in wertvolle Erkenntnisse umwandeln möchtest. Bereite konkrete Ideen oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten im Traineeprogramm zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Junior Managers Program - Business Intelligence und Analytics - Traineeprogramm (w/m/div.)
Robert Bosch Group
Robert Bosch Group
  • Junior Managers Program - Business Intelligence und Analytics - Traineeprogramm (w/m/div.)

    Gerlingen
    Trainee
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • Robert Bosch Group

    Robert Bosch Group

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>