Junior Managers Program - HR Focus on Mergers & Acquisitions (M&A)/Labor Law - trainee program [...]
Junior Managers Program - HR Focus on Mergers & Acquisitions (M&A)/Labor Law - trainee program [...]

Junior Managers Program - HR Focus on Mergers & Acquisitions (M&A)/Labor Law - trainee program [...]

Gerlingen Trainee 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Robert Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die HR-Strategie in M&A-Prozessen und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Bosch, ein führendes Unternehmen mit globaler Reichweite und innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, Mentoring und internationale Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Programms und forme die Zukunft der HR-Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium oder vergleichbarer Abschluss mit Schwerpunkt Arbeitsrecht.
  • Andere Informationen: Flexible Starttermine und die Möglichkeit, verschiedene Stationen zu wählen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit

Möchten Sie Ihre Ideen in nützliche und bedeutungsvolle Technologien umsetzen? Ob in Mobilitätslösungen, Konsumgütern, Industrietechnologie oder Energie- und Gebäudetechnologie - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Wollen Sie die Zukunft der HR-Arbeit aktiv gestalten und eine Schlüsselrolle bei strategischen Unternehmensübertragungen spielen? Dann werden Sie Teil unseres Junior Managers Program (JMP) mit dem Schwerpunkt HR Mergers & Acquisitions bei Bosch! Hier können Sie Ihr juristisches Wissen, insbesondere im Arbeitsrecht, in einem dynamischen Umfeld anwenden, innovative HR-Lösungen für komplexe Übernahmen und Integrationen entwickeln und gemeinsam mit uns den Wandel im HR-Bereich vorantreiben.

Als JMP im Bereich Human Resources mit Fokus auf M&A widmen Sie sich der Aufgabe 'People Matter' in einem hochstrategischen Kontext.

Ihr Programm in 12-24 Monaten:

  • Strategisches Design: Sie gestalten aktiv die HR-Strategie in M&A-Prozessen, von der Due Diligence und Deal-Strukturierung bis zur Post-Merger-Integration.
  • Arbeitsrechtliche Expertise: Sie sind unser Sparringspartner für alle arbeitsrechtlichen Fragen im Kontext von M&A-Transaktionen, analysieren Risiken und entwickeln Lösungen für komplexe rechtliche Szenarien. Sie bringen Ihre Expertise als vollqualifizierter Jurist ein.
  • Multifunktionale Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit der Corporate M&A, der Rechtsabteilung, der Finanzabteilung und den jeweiligen Geschäftseinheiten zusammen, um eine reibungslose Integration der HR-Aspekte sicherzustellen.
  • Umfassende Einblicke: Sie durchlaufen verschiedene Stationen sowohl national als auch international und haben die Möglichkeit, Ihr Profil zu den Themen Arbeitsrecht, HR-Transformation und M&A-Integration zu schärfen.
  • Entwicklung von Lösungen: Sie entwickeln maßgeschneiderte HR-Lösungen für die Integration von Belegschaften, die Harmonisierung von Strukturen und Prozessen sowie die Sicherstellung der Mitarbeiterbindung und -motivation in Zeiten des Wandels.
  • Projektmanagement: Sie sind aktiv an verschiedenen HR- und M&A-Projekten beteiligt und sammeln wertvolle Erfahrungen im Projektmanagement und in der HR-Strategie.
  • Individuelle Gestaltung: Entscheiden Sie selbst, welches Startdatum am besten zu Ihnen passt und wann Ihr unbefristeter Arbeitsvertrag beginnt. Gestalten Sie Ihr Programm mit bis zu 6 Stationen in den Bereichen Arbeitsrecht, HR-Transformation, HR Business Partnering und spezialisierten M&A-Projekten – möglicherweise auch in Abteilungen außerhalb von HR.
  • Ganzheitliche Perspektive: Erweitern Sie Ihre individuelle Stationsplanung mit Themen des ganzheitlichen 'Employee Lifecycle' bei Bosch, auch im Kontext von M&A-Transaktionen.
  • Internationale Erfahrung: Lernen Sie Bosch während einer Station im Ausland kennen, um internationale HR-Praktiken und kulturelle Besonderheiten in M&A-Transaktionen zu verstehen.
  • Lern- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Vertiefen Sie Ihre praktischen Erfahrungen durch eine Vielzahl von Lern- und Weiterbildungsmethoden, für die Ihnen ein individuelles Budget zur Verfügung steht, um Ihr Wissen in Arbeitsrecht, M&A und HR-Strategie kontinuierlich zu erweitern.
  • Mentoring: Profitieren Sie von dem Netzwerk und den Erfahrungen Ihres persönlichen Mentors auf Top-Management-Ebene, der Sie auf Ihrem Weg zum Führungskraft begleitet.

Persönlichkeit: Sie sind ein starker Kommunikator, arbeiten gerne interdisziplinär und können komplexe Themen klar vermitteln. Sie zeichnen sich durch Kreativität, Initiative und den Wunsch aus, gemeinsam etwas zu bewirken.

Akademischer Hintergrund: Sie haben Ihr Jurastudium (vollqualifizierter Jurist) oder einen vergleichbaren Abschluss (z.B. Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Arbeitsrecht) mit überdurchschnittlichen Noten abgeschlossen. Vielleicht haben Sie bereits erfolgreich die Fachanwaltsausbildung im Arbeitsrecht absolviert, einen LL.M. erworben, promoviert oder haben erste Berufserfahrungen in der Beratung/Rechtsanwaltskanzlei gesammelt.

Erfahrung und Know-how: Sie bringen erste praktische Erfahrungen in relevanten Bereichen in Form von Praktika, während Ihres Referendariats oder Sie haben maximal 2 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren juristischen oder HR-Rolle. Sie haben internationale Erfahrung von mindestens drei Monaten und beherrschen sowohl Englisch als auch Deutsch.

Gemeinsam mit uns legen Sie den Grundstein für Ihre Zukunft als Führungskraft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Der Bewerbungsprozess für das 'Junior Managers Program' kann eine Audio- und Videoaufnahme umfassen.

Junior Managers Program - HR Focus on Mergers & Acquisitions (M&A)/Labor Law - trainee program [...] Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Bosch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld an bedeutenden HR-Projekten im Bereich Mergers & Acquisitions zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und internationaler Erfahrung fördert Bosch eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, während Sie durch individuelle Mentoring-Programme und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre Karriere vorantreiben können. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung der Zukunft von HR mitzuwirken und gleichzeitig die Lebensqualität von Menschen weltweit zu verbessern.
Robert Bosch Group

Kontaktperson:

Robert Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Managers Program - HR Focus on Mergers & Acquisitions (M&A)/Labor Law - trainee program [...]

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im HR-Bereich oder in M&A tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Türen öffnen, die zu deinem Traumjob führen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und prägnant formulierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du einen echten Mehrwert für das Unternehmen schaffen kannst.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für HR und M&A in jedem Gespräch. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereitet haben. Authentizität kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Managers Program - HR Focus on Mergers & Acquisitions (M&A)/Labor Law - trainee program [...]

Arbeitsrechtliche Expertise
M&A Kenntnisse
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität
Initiative
Strategisches Denken
Internationale Erfahrung
Lernbereitschaft
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
HR-Transformation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die ihre Ideen und Erfahrungen klar und kreativ kommunizieren können.

Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, um zu zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das macht deine Bewerbung greifbarer und überzeugender für uns.

Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine sorgfältig ausgearbeitete Bewerbung zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst und dir Mühe gibst.

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere offizielle Website. So können wir deinen Prozess schnell und effizient bearbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Mach dich mit den Werten und der Kultur von Bosch vertraut. Überlege dir, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Bereite dich auf M&A-spezifische Fragen vor

Da der Fokus auf Mergers & Acquisitions liegt, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends im M&A-Bereich und über spezifische Herausforderungen, die Unternehmen dabei begegnen können.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Junior Manager wirst du viel kommunizieren müssen. Übe, komplexe rechtliche Themen einfach und klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du interdisziplinär arbeiten kannst und wie du verschiedene Stakeholder in den M&A-Prozess einbeziehen würdest.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Lern- und Trainingsmöglichkeiten im Programm stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und aktiv an deiner Entwicklung zu arbeiten.

Junior Managers Program - HR Focus on Mergers & Acquisitions (M&A)/Labor Law - trainee program [...]
Robert Bosch Group
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Robert Bosch Group
  • Junior Managers Program - HR Focus on Mergers & Acquisitions (M&A)/Labor Law - trainee program [...]

    Gerlingen
    Trainee
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-03

  • Robert Bosch Group

    Robert Bosch Group

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>