Manager Konzernkonsolidierung (w/m/div.)
Manager Konzernkonsolidierung (w/m/div.)

Manager Konzernkonsolidierung (w/m/div.)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Robert Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Erstellung und Analyse von Konzernabschlüssen und gestalte Konsolidierungsrichtlinien.
  • Arbeitgeber: Bosch ist ein führender Anbieter von Technologien, die das Leben verbessern und Sicherheit erhöhen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines globalen Teams und gestalte die Zukunft der Gebäudetechnologien mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften und Kenntnisse in IFRS sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Vollzeit Legal Entity: Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Gebäudelösungen für ein besseres Leben. Der Geschäftsbereich Bosch Building Technologies ist ein international führender Anbieter von Systemen, Lösungen und Dienstleistungen, die die Sicherheit von Menschen sowie Gebäuden und Sachwerten erhöhen und außerdem zu mehr Komfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beitragen.

Internationale und interdisziplinäre Zusammenarbeit: Als Manager Konzernkonsolidierung (w/m/div.) werden Sie zukünftig Teil der neu aufzustellenden Gesellschaft und wirken damit in einem in über 50 Ländern tätigen und global vernetzten Team von etwa 4300 Kolleginnen und Kollegen mit.

  • Erstellung und Analyse der quartalsweisen und jährlichen Konzernabschlüsse gemäß IFRS.
  • Implementierung des Konsolidierungssystems Lucanet zusammen mit unserem Implementierungsberater sowie Mitarbeit beim Aufbau eines Konzerns bestehend aus > 35 Rechtseinheiten weltweit.
  • Fachliche Betreuung und Weiterentwicklung des Konsolidierungssystems nach erfolgreicher Implementierung.
  • Mitgestaltung der aufzubauenden Konzernberichterstattung (Anhang, Lagebericht, Kapitalflussrechnungen und zusätzliche Auswertungen für interne und externe Stakeholder).
  • Durchführung, Steuerung und Überwachung der Intercompany-Abstimmungen.
  • Aktive Mitgestaltung einheitlicher Konsolidierungsrichtlinien, Accounting-Prozesse sowie konzernweiter Bilanzierungsrichtlinien.
  • Ansprechpartner für die Wirtschaftsprüfer sowie die internen und externen Stakeholder.

Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder vergleichbare Qualifikation.

Erfahrungen und Know-how: Fundierte Kenntnisse in den Rechnungslegungsstandards gem. IFRS.

Qualifikation: Sicherer Umgang mit MS Office Produkten und Erfahrungen mit dem Konsolidierungssystem Lucanet wird vorausgesetzt, IT-Affinität ist von Vorteil.

Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind bereit Verantwortung zu übernehmen. Analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Durchsetzungsfähigkeit zeichnen Sie aus.

Sprachen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Herdis Duderstadt (Personalabteilung) +49 (89) 6290-2181

Manager Konzernkonsolidierung (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Bosch Sicherheitssysteme GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Team von über 4300 Kollegen. Mit flexiblen Arbeitsmodellen und einer starken Kultur der Vielfalt und Inklusion fördert Bosch eine positive Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche sowie berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung innovativer Lösungen für mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit mitzuwirken und dabei Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens zu sein.
Robert Bosch Group

Kontaktperson:

Robert Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Manager Konzernkonsolidierung (w/m/div.)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Konzernkonsolidierung und IFRS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Lucanet vor. Wenn du bereits Erfahrung mit diesem Konsolidierungssystem hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du es in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit anderen Abteilungen ist und wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Konzernkonsolidierung (w/m/div.)

Fundierte Kenntnisse in IFRS
Erfahrung mit Konsolidierungssystemen, insbesondere Lucanet
Analytische Fähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse in Rechnungswesen und Bilanzierung
Erfahrung in der Erstellung von Konzernabschlüssen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Sicherer Umgang mit MS Office Produkten
IT-Affinität
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Sicherheitssysteme GmbH und den Geschäftsbereich Bosch Building Technologies. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Manager Konzernkonsolidierung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IFRS und Erfahrungen mit Konsolidierungssystemen wie Lucanet.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Rechnungswesen und Konsolidierung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Bosch arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Bosch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in IFRS und Konsolidierungssystemen erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du konkrete Beispiele nennst, wo du komplexe Probleme gelöst hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Managers Konzernkonsolidierung.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Manager Konzernkonsolidierung (w/m/div.)
Robert Bosch Group
Robert Bosch Group
  • Manager Konzernkonsolidierung (w/m/div.)

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Robert Bosch Group

    Robert Bosch Group

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>