Auf einen Blick
- Aufgaben: Nimm Anrufe entgegen und bearbeite Alarmmeldungen im technischen Kundenservice.
- Arbeitgeber: Bosch Service Solutions Leipzig GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Herzen von Leipzig.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsmanagement und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungschancen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Hohe Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtbereitschaft und Wochenendarbeit sind notwendig; Homeoffice momentan nicht möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter im Kundenservice – technischer Bereich (w/m/div.)
- Vollzeit
Zur Unterstützung unseres Standorts im Herzen von Leipzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Mitarbeiter im technischen Kundenservice (w/m/div.).
Die Bosch Service Solutions Leipzig GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
Aufgaben:
- Entgegennahme von Kunden-, Techniker-, und Behördenanrufen.
- Bearbeitung von eingehenden Alarm- und Störmeldungen aus Brand-, Einbruch- und Überfallmeldeanlagen.
- Meldungsmanagement von Gefahrenmeldeanlagen von der Zustandsüberwachung bis zum Einleiten von Maßnahmen im Alarmfall.
- Kontrolle und Überwachung von Abschaltungen.
- Unterstützung von Technikern bei der Inbetriebnahme neuer Sicherheitsanlagen und den damit verbundenen Prozessvorgängen.
Persönliche Anforderungen:
- Hohe Kundenorientierung, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Flexibilität: Schichtbereitschaft (24/7) und Wochenendarbeit.
- Zuverlässige, souveräne, professionelle, teamorientierte, strukturierte und analytische Arbeitsweise.
- Interesse an technischen Zusammenhängen und Internettechnologien von Vorteil.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau in Wort und Schrift.
Standortvorteile:
- Attraktiver Standort in der Innenstadt.
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel mit vergünstigtem Jobticket.
- Homeoffice momentan nicht möglich.
- Gute Arbeitsbedingungen mit langfristiger Beschäftigung.
- Interne Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten: Teamleiter-Qualifikation, Talent Pool u.v.m.
- Vielfältige Weiterbildungsangebote: Sprach- und Excelkurse, Softskilltrainings, Kommunikationsseminare u.v.m.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Grippeschutzimpfung, Gesundheitstage, gemeinsame Sportevents und -kurse.
- Angenehme Arbeitsatmosphäre: Obst- und Gemüsetage, kostenfreier Kaffee und Tee.
- Betriebsarzt und betriebliche Sozialberatung.
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge im Rahmen des Bosch-Pensionsfonds.
- Mitarbeiterrabatte: Bosch-Produkte, Reisebuchungen, Konzerte, Freizeitangebote, Modehäuser, Job-Rad u.v.m.
- Mitarbeiterevents: Welcome-Day, Sommerfest, Diversity Day u.v.m.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Dein Ansprechpartner bei Fragen zum Bewerbungsprozess:
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter im Kundenservice - technischer Bereich (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Kundenservice - technischer Bereich (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Sicherheitstechnik. Ein gutes Verständnis für Brand-, Einbruch- und Überfallmeldeanlagen wird dir helfen, im Gespräch mit den Technikern und Kunden kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. In einem 24/7-Betrieb ist es wichtig, dass du bereit bist, in Schichten zu arbeiten und auch am Wochenende zur Verfügung zu stehen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine hohe Kundenorientierung. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den internen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an langfristiger Karriereentwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Kundenservice - technischer Bereich (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Kundenorientierung: Da hohe Kundenorientierung eine wichtige Anforderung ist, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Erfahrungen im Kundenservice zeigen.
Technisches Verständnis darstellen: Wenn du Interesse an technischen Zusammenhängen und Internettechnologien hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Beschreibe relevante Erfahrungen oder Kenntnisse, die dich für die Position qualifizieren.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da muttersprachliche Deutschkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite Beispiele vor, in denen du deine hohe Kundenorientierung unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du auf Kundenanfragen reagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Probleme zu lösen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Informiere dich über die technischen Aspekte der Sicherheitsanlagen, mit denen du arbeiten wirst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Wissen und dein Interesse an Internettechnologien testen.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu teilen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern und Ziele zu erreichen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
Sei ehrlich über deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenendarbeit. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck gearbeitet hast und wie du dabei einen kühlen Kopf bewahrt hast.