Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenanfragen und berate zu privaten Versicherungen ohne Verkaufsdruck.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert weltweit die LebensqualitÀt durch innovative Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice nach Einarbeitung, gute Arbeitsbedingungen und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer positiven ArbeitsatmosphÀre.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abschluss als Versicherungsfachmann oder -kaufmann und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktiver Standort in Leipzig mit guter Verkehrsanbindung und vielfÀltigen Weiterbildungsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Mitarbeiter im Versicherungsbereich (w/m/div.)
- Vollzeit
Möchtest du deine Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology â mit uns verbesserst du die LebensqualitĂ€t der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Zur UnterstĂŒtzung unseres Standorts im Herzen von Leipzig suchen wir ab 01.09.2025 oder nach RĂŒcksprache einenMitarbeiter im Versicherungsbereich(w/m/div.).
Die Bosch Service Solutions Leipzig GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
- Du bearbeitest telefonische und schriftliche Kundenanfragen im Innendienst und berÀtst Bestandskunden zum Portfolio der privaten Versicherungen (Kfz- Versicherungen, Sachversicherungen und Personenversicherungen) ohne Verkaufsdruck.
- DarĂŒber hinaus gehört die Ermittlung des Versicherungsbedarfs im Rahmen der Belegschaftsversicherung zu deinen Aufgaben.
- In deinem Verantwortungsbereich liegt die DurchfĂŒhrung von Deckungs- und HaftungsprĂŒfungen. Dabei sorgst du fĂŒr eine reibungslose Kommunikation zwischen den Mitarbeitenden der Robert Bosch GmbH und den Versicherern.
- ZusĂ€tzlich ĂŒbernimmst du die Abwicklung von KaskoschĂ€den, die Regresseinleitung sowie die Regressverfolgung gegenĂŒber Fremdversicherern.
- Die Ăberwachung des gesamten Schadenprozesses, von der Meldung bis zum Geldeingang, rundet dein Aufgabengebiet ab.
- Ausbildung: Du verfĂŒgst ĂŒber einen Abschluss als Versicherungsfachmann oder Versicherungskaufmann (w/m/d) und konntest erste Berufserfahrung sammeln.
- Know-How: Du hast fundierte Kenntnisse im Umgang mit allen MS Office-Produkten.
- Sprachen: Du besitzt eine hohe kommunikative Kompetenz in Deutsch in Wort und Schrift.
- Persönlichkeit: Du bist kundenorientiert und zuverlĂ€ssig, verfĂŒgst ĂŒber eine schnelle Auffassungsgabe und hast Freude am Umgang mit Kunden.
- Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch flexibles, selbstÀndiges und engagiertes Arbeiten aus.
- ZentrumsnÀhe: Attraktiver Standort in der Innenstadt
- Verkehrsanbindung: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel mit vergĂŒnstigtem Jobticket
- Homeoffice: nach der fundierten Einarbeitung teilweise möglich
- Sicherheit: Gute Arbeitsbedingungen mit langfristiger BeschÀftigung
- Interne Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten: Teamleiter-Qualifikation, Talent Pool u.v.m.
- VielfÀltige Weiterbildungsangebote: Sprach- und Excelkurse, Softskilltrainings, Kommunikationsseminare u.v.m.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Grippeschutzimpfung, Gesundheitstage, gemeinsame Sportevents und -kurse
- Angenehme ArbeitsatmosphĂ€re: Obst- und GemĂŒsetage, kostenfreier Kaffee und Tee
- Gesundheit: Betriebsarzt und betriebliche Sozialberatung
- Altersvorsorge: Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge im Rahmen des Bosch-Pensionsfonds
- Mitarbeiterrabatte: Bosch-Produkte, Reisebuchungen, Konzerte, Freizeitangebote, ModehÀuser, Job-Rad u.v.m.
- Mitarbeiterevents: Welcome-Day, Sommerffest, Diversity Day u.v.m.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Dein Ansprechpartner bei Fragen zum Bewerbungsprozess:
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter im Versicherungsbereich (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Versicherungsbereich (w/m/div.)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Versicherungsprodukte, die Bosch anbietet. Ein tiefes VerstĂ€ndnis der Kfz-, Sach- und Personenversicherungen wird dir helfen, im VorstellungsgesprĂ€ch zu glĂ€nzen und deine Kundenorientierung zu demonstrieren.
âšTip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur bei Bosch zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das GesprĂ€ch vorzubereiten.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele fĂŒr deine Erfahrungen im Umgang mit Kundenanfragen zu geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert und Probleme gelöst hast, um deine Eignung fĂŒr die Position zu unterstreichen.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu beantworten. Da die Kommunikation zwischen Mitarbeitenden und Versicherern wichtig ist, solltest du deine FÀhigkeit zur interdisziplinÀren Zusammenarbeit betonen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Mitarbeiter im Versicherungsbereich (w/m/div.)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die Bosch Service Solutions Leipzig GmbH. Besuche ihre Website, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen fĂŒr die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂŒr die Position im Versicherungsbereich hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine kommunikativen FĂ€higkeiten in Deutsch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Gehe auf deine Kundenorientierung und ZuverlĂ€ssigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Robert Bosch Group vorbereitest
âšBereite dich auf hĂ€ufige Fragen vor
Informiere dich ĂŒber typische Interviewfragen im Versicherungsbereich, wie z.B. zur Bearbeitung von Kundenanfragen oder zur DurchfĂŒhrung von HaftungsprĂŒfungen. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
âšKenntnisse ĂŒber das Unternehmen
Recherchiere die Bosch Service Solutions Leipzig GmbH und deren Dienstleistungen im Versicherungsbereich. Zeige wÀhrend des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
âšKundenorientierung betonen
Da die Position stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele nennen, die deine FÀhigkeit zur Kundenberatung und -betreuung verdeutlichen. ErklÀre, wie du auf Kundenanliegen eingehst und Lösungen findest, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen.
âšFragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen im Versicherungsbereich oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen.