Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im After Sales Service und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth AG bewegt Industrien und fördert nachhaltige Lösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke, knüpfe Kontakte und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und kreativ im Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Bewerbungen aller Art sind willkommen.
Pflichtpraktikum im After Sales Service im Bereich Produktmanagement
- Vollzeit
- Legal Entity: Bosch Rexroth AG
Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. In allen Bereichen schätzen wir das Know-how und das Engagement unserer Mitarbeitenden und ermöglichen dynamische Karrieren in einem internationalen Umfeld.
Rund 33.800 Menschen in über 80 Ländern – und ein Unternehmenszweck: „We move industries to make our planet a better place.”
Wollen auch Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei der Bosch Rexroth AG.
Praktikum im After Sales Service – Ihre Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln!
Tauchen Sie in ein dynamisches Arbeitsumfeld ein, in dem Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können und nutzen Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und wertvolle Kontakte zu knüpfen, die Ihre Karriere fördern.
- Im Rahmen Ihres Praktikums unterstützen Sie unser Team aktiv im After Sales Service und lernen Sie die verschiedenen Facetten dieses spannenden Bereichs kennen.
- Sie entwickeln gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in der internationalen Serviceorganisation Konzepte sowie Strategien und stimmen Sie diese ab.
- Des Weiteren dokumentieren Sie Serviceprozesse in deutscher und englischer Sprache und unterstützen Sie bei der grafischen Darstellung von Prozessabläufen in MS Visio, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Entwicklung von Übersichtstabellen in Excel aus verschiedenen Datenquellen sowie deren Nutzung zur Datenanalyse, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
- Bei der Erstellung von Servicekodokumentationen, wie etwa Ersatzteillisten, wirken Sie mit und sorgen für eine umfassende Bilddokumentation.
- Außerdem helfen Sie im Tagesgeschäft des Serviceproduktmanagements und unterstützen spannende Sonderprojekte in der Servicewerkstatt. Dabei bringen Sie Ihre kreativen Ideen ein, arbeiten eigeninitiativ im Team und stimmen sich mit den relevanten Abteilungen im Unternehmen ab.
- Ausbildung: technisches Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar mit Schwerpunkt Service
- Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office; hohe Affinität zu Powerpoint und Excel, Visio; Erfahrungen im technischen Bereich von Vorteil
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind kommunikativ, denken kundenorientiert und arbeiten sowohl strukturiert als auch eigenverantwortlich.
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
Beginn:nach Absprache
Dauer:4 – 6 Monate(ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich)
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Ülfet Car (Fachabteilung)
+49 711 81130367
BernhardSchätzle(Fachabteilung)
+49 711 811 7859
#J-18808-Ljbffr
Pflichtpraktikum im After Sales Service im Bereich Produktmanagement Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum im After Sales Service im Bereich Produktmanagement
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Bosch Rexroth in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im After Sales Service und zeige dein Interesse an dem Praktikum.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Lies dir die neuesten Nachrichten und Entwicklungen von Bosch Rexroth durch. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens hast.
✨Praktische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu unterstützen.
✨Engagement zeigen
Sei bereit, deine Kreativität und Eigeninitiative zu zeigen. Überlege dir, wie du zur Verbesserung von Prozessen im After Sales Service beitragen könntest, und bringe diese Ideen in Gesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum im After Sales Service im Bereich Produktmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Rexroth AG und deren Produkte im After Sales Service. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und Prüfungsordnung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Praktikum im Bereich Produktmanagement ausdrückst. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Affinität zu MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum im Bereich Produktmanagement und After Sales Service stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Bosch Rexroth und sei bereit, deine Kenntnisse über Antriebs- und Steuerungstechnologien zu demonstrieren.
✨Zeige deine MS Office Fähigkeiten
Da der Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesen Programmen parat haben. Überlege dir, wie du Daten analysiert oder Präsentationen erstellt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
In der Rolle wird viel Kommunikation erforderlich sein, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Kundenorientierung zu geben.
✨Sei kreativ und eigeninitiativ
Das Unternehmen sucht nach kreativen Ideen und eigenverantwortlichem Arbeiten. Bereite einige Vorschläge oder Ideen vor, die du in das Praktikum einbringen könntest, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.