Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere spannende nationale und internationale Events, sowohl vor Ort als auch virtuell.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein innovatives Unternehmen, das Technologien entwickelt, die das Leben verbessern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, inspirierende Teamkultur und wertvolle Einblicke in Eventmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt von Veranstaltungen und entwickle deine Fähigkeiten im Eventmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Eventmanagement oder verwandten Bereichen; gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum beginnt im Oktober 2025, Dauer 6 Monate, Immatrikulation an Hochschule notwendig.
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Während deines Praktikums arbeitest du mit bei der Organisation von nationalen und internationalen Veranstaltungen, die sowohl in Präsenz, hybrid oder virtuell abgehalten werden. Du hast die Möglichkeit, die ganze Bandbreite von großen und kleinen Veranstaltungen kennen zu lernen, wie z.B. Gremiensitzungen und interne Veranstaltungen, Presse, Politik und Delegationen, Kultur und Konzerte, Wirtschaft. Dabei erhältst du Einblicke in das diplomatische Protokoll. Das Teilnehmermanagement gehört zu deinen Aufgaben, genauso wie die Erstellung von Veranstaltungsunterlagen wie beispielsweise Ablauf- und Bestuhlungsplänen. Nach der Einarbeitung erhältst du die Gelegenheit, selbstständig Teilprojekte bei der Veranstaltungsorganisation zu koordinieren.
Ausbildung: Studium mit Schwerpunkt Eventmanagement, Medien, Kommunikation, Management, Marketing oder vergleichbar
Erfahrungen und Know-how: sicher im Umgang mit MS Office
Persönlichkeit und Arbeitsweise: du bist eine kommunikationsstarke und teamfähige Person mit sehr guten Umgangsformen, sicherem und gepflegtem Auftreten und Organisationstalent; du arbeitest verantwortungsbewusst, sorgfältig sowie strukturiert und verfügst über IT-Affinität
Arbeitsalltag: Arbeit vor Ort (Konzernzentrale), im Homeoffice und an Veranstaltungsorten
Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
Beginn: ab Oktober 2025
Dauer: 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich)
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job? Nina Stapf (Fachabteilung) +49 711 8116722
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
Pflichtpraktikum im Bereich Event Management & Protocol Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum im Bereich Event Management & Protocol
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Event-Management-Branche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Bosch oder anderen Unternehmen, die ähnliche Praktika anbieten, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in studentischen Organisationen oder bei lokalen Events, um praktische Erfahrungen im Eventmanagement zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten in der Organisation von Veranstaltungen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und spezifische Veranstaltungen, die Bosch organisiert hat. Bereite Beispiele vor, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten in ähnlichen Situationen eingesetzt hast.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da der Umgang mit MS Office wichtig ist, solltest du sicherstellen, dass du deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorhebst. Vielleicht kannst du auch zusätzliche Tools oder Software erwähnen, die du beherrschst und die für das Eventmanagement nützlich sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum im Bereich Event Management & Protocol
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bosch: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Robert Bosch GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Praktikums im Event Management & Protocol.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Eventmanagement, Kommunikation und Organisation, um deine Eignung für das Praktikum zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Organisation von Veranstaltungen beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Lebenslauf, Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Robert Bosch GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Art von Veranstaltungen, die sie organisieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Eventmanagement und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben im Praktikum zu erfahren.