Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte spannende Einblicke ins betriebliche Gesundheitsmanagement und arbeite an internationalen Projekten.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Praktikum in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Gesundheit und Wohlbefinden weltweit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Gesundheitsmanagement oder BWL mit Schwerpunkt Gesundheit erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
Pflichtpraktikum im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Vollzeit
- Legal Entity: Robert Bosch GmbH
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
Freu dich auf ein spannendes Praktikum, in dem du wertvolle Einblicke in das betriebliche Gesundheitsmanagement gewinnst und aktiv an internationalen Projekten mitwirkst.
- Werde Teil unseres Teams und hilf uns dabei, nachhaltige Angebote zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden weltweit zu entwickeln.
- Während deines Praktikums arbeitest du eng mit deutschen und internationalen Expertinnen und Experten des Gesundheitsmanagements bei Bosch zusammen und unterstützt den Werkärztlichen Dienst bei der Koordination, Kommunikation und Durchführung von Gesundheitsaktionen.
- Du gestaltest Marketingmaterialien in Deutsch und Englisch.
- Die Betreuung verschiedener Standorte bei der Einführung einer neuen Informationsplattform im Bosch-Intranet gehört zu deinen Aufgaben.
Ausbildung: Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, BWL mit Schwerpunkt Gesundheit oder vergleichbar
Erfahrungen und Know-how: sehr gute EDV-Kenntnisse, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement
Persönlichkeit und Arbeitsweise: selbstständiger und verantwortungsbewusster Teamplayer
Sprachen: gutes Englisch
Beginn: nach Absprache
Dauer: 4 – 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich)
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Max Reinhardt (Fachabteilung)
+49 173 2866772
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
#J-18808-Ljbffr
Pflichtpraktikum im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das Thema gut informiert bist und ein echtes Interesse daran hast, wie Bosch innovative Lösungen in diesem Bereich umsetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da das Praktikum einen starken Fokus auf Zusammenarbeit legt, sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da du Marketingmaterialien in Deutsch und Englisch gestalten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in beiden Sprachen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch auch auf Englisch zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bosch: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Robert Bosch GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuellen Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Betrieblichen Gesundheitsmanagement interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine EDV-Kenntnisse.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zum Gesundheitsmanagement vor
Da das Praktikum im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement stattfindet, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Kontext einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen. Sei bereit, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in relevanten Programmen und Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in früheren Projekten oder Praktika angewendet hast.
✨Sprich über deine Motivation für das Praktikum
Sei bereit, deine Begeisterung für das betriebliche Gesundheitsmanagement und deine Motivation für das Praktikum bei Bosch zu erläutern. Überlege dir, was dich an der Arbeit im Gesundheitsmanagement reizt und wie du zur Verbesserung des Wohlbefindens der Mitarbeitenden beitragen möchtest.