Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist the lead company doctor in organizing health service operations and special projects.
- Arbeitgeber: Join Bosch Rexroth, a leader in drive and control technologies worldwide.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in health management with a focus on well-being initiatives.
- Warum dieser Job: Be part of a team that values health and creativity while making a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying health management or related fields; strong MS Office skills required.
- Andere Informationen: Diversity and inclusion are core to our culture; all applications welcome.
Pflichtpraktikum im Gesundheitsmanagement beim Medizinischem Dienst
- Vollzeit
- Legal Entity: Bosch Rexroth AG
Unsere Antriebs- und Steuerungstechnologien bewegen Maschinen und Projekte jeder Größenordnung rund um die Welt. Wir begeistern unsere Kunden mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen und Dienstleistungen für vollständig vernetzbare Anwendungen bis hin zur Fabrik der Zukunft. Wollen auch Sie mehr bewegen? Willkommen bei Bosch Rexroth!
Gesundheit ist unser wichtigstes Gut. Auch wir bei Bosch Rexroth kümmern uns darum, dass wir gesund bleiben. Kommen Sie in unser Team und unterstützen uns darin.
- Als Teil Ihrer Aufgabe unterstützen Sie den leitenden Werkarzt bei der Organisation sowie bei den Abläufen im Medizinischen Dienst, inklusive der Assistenz-Aufgaben.
- Zudem können Sie Ihre Kreativität bei Sonderprojekten unter Beweis stellen, basierend auf dem zentralen Robert Bosch Konzept \“befit\“.
- Des Weiteren unterstützen Sie den Arbeitskreis Gesundheit bei aktuellen Projekten und übernehmen die Planung und Organisation verschiedener Aktionen (z. B. Gesundheitsbox, Impulsvortrag, Impf-Aktion).
- Nicht zuletzt kümmern Sie sich auch um Recherche, Aufbereitung und Weiterentwicklung bestehender Konzepte zum Thema Gesundheit.
Ausbildung: Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaften, Sportwissenschaften, Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar
Erfahrungen und Know-how: routinierter Umgang mit MS Office
Persönlichkeit und Arbeitsweise: teamfähig und kommunikativ
Sprachen: sehr gutes Deutsch und idealerweise gutes Englisch
Beginn: September 2025 bis Februar 2026 (nur Pflichtpraktikum gemäß SPO)
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Cristian Baluta (Fachabteilung MED)
+49 9721 937 114
Julia Ließ (Fachabteilung MED)
+49 9721 937 113
Jochen Misselwitz (Fachabteilung MED)
+49 9721 937 9364
#J-18808-Ljbffr
Pflichtpraktikum im Gesundheitsmanagement beim Medizinischem Dienst Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum im Gesundheitsmanagement beim Medizinischem Dienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Gesundheitsmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch Rexroth herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitsmanagement und die spezifischen Projekte von Bosch Rexroth. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und Interesse an den Themen hast, die das Unternehmen beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung betont werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat zu haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir im Voraus Ideen für Sonderprojekte oder Aktionen, die du im Rahmen des Praktikums umsetzen könntest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum im Gesundheitsmanagement beim Medizinischem Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Gesundheitsmanagement interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bosch Rexroth. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, sie in deiner Rolle zu leben.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige dein Interesse an Gesundheitsthemen
Da das Praktikum im Gesundheitsmanagement stattfindet, solltest du aktuelle Trends und Themen im Gesundheitsbereich kennen. Bereite dich darauf vor, deine Meinungen und Ideen zu diesen Themen zu teilen.
✨Frage nach Sonderprojekten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Sonderprojekten zu stellen, die du unterstützen würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, kreativ zu denken und aktiv zur Verbesserung des Gesundheitsmanagements beizutragen.