Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das HR-Team bei globalen Personalmanagement-Prozessen und Datenanalysen.
- Arbeitgeber: Robert Bosch GmbH gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein inspirierendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Rolle mit viel Verantwortung und Einfluss auf die Digitalisierung im HR-Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Wirtschaft oder Personalmanagement; gute MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Pflichtpraktikum im HR Planning & Controlling
- Vollzeit
- Legal Entity: Robert Bosch GmbH
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbHfreut sich auf deine Bewerbung!
Als Teil unseres HR-Prozessteams tauchst du tief in die Welt des globalen Personalmanagements ein und gestaltest aktiv mit, wie Bosch seine Talente gewinnt, entwickelt und bindet. Konkret warten folgende spannende
- Während deines Praktikums unterstützt du uns als Zentralabteilung bei der Entwicklung und Implementierung globaler Standards und Prozesse in den Bereichen HR Planning & Controlling, Talent Attraction, Recruiting, Onboarding – in enger Zusammenarbeit mit unseren internationalen Partnern.
- Die weltweite Koordination von HR-Planning & Controlling Themen (z.B. Mitarbeiterstrukturanalysen) begleitest du aktiv. Dabei trägst du maßgeblich zur Sicherstellung der Datenqualität bei und hilfst uns, aus Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
- Du wirst Teil eines zukunftsweisenden Projekts zur Automatisierung und Weiterentwicklung unserer Datenanalyse im HR-Bereich und gestaltest die Digitalisierung unserer Prozesse mit.
- Des Weiteren bringst du dich aktiv in Teilprojekte ein, unterstützt bei der Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Trainings und Präsentationen und trägst dazu bei, unsere internationalen Teams zu befähigen.
- Nicht zuletzt erwartet dich eine facettenreiche Rolle, in der du sowohl strategische Konzepte mitentwickelst als auch operativ die Umsetzung vorantreibst. Von administrativen Aufgaben bis hin zu eigenen Kleinprojekten – bei uns ist kein Tag wie der andere.
- Ausbildung: Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Personalmanagement oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: sicher im Umgang mit MS Office (insbesondere Excel, PowerPoint); idealerweise erste Erfahrungen in der Datenanalyse mit (z.B. PowerBI, SAP-Anwendungen); eine Vertiefung in Data Analytics oder Künstlicher Intelligenz (KI) von Vorteil
- Qualifikationen: du zeichnest dich durch eine hohe Strukturierungsfähigkeit aus, setzt Aufgaben zielorientiert um und behältst auch bei einer Vielzahl an Themen den Überblick; du erarbeitest selbstständig Lösungen und erledigst übertragene Aufgaben sorgfältig, stets mit dem Ziel, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: du hast eine ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und ansprechend aufzubereiten; du bist ein strukturierter Teamplayer, bringst dich aktiv mit eigenen Ideen ein, übernimmst gerne Verantwortung und möchtest zum gemeinsamen Erfolg beitragen
- Begeisterung: Interesse an KI-Anwendungen
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Beginn:nach Absprache
Dauer:6 Monate(ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich)
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job?
AuroreSchneider(Fachabteilung)
+49 711 811 38137
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
#J-18808-Ljbffr
Pflichtpraktikum im HR Planning & Controlling Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum im HR Planning & Controlling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im HR-Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Management, insbesondere in Bezug auf Datenanalyse und KI. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese Bosch unterstützen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit MS Office und Datenanalyse vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche! Informiere dich über Bosch und deren Projekte im HR-Bereich. Eine authentische Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum im HR Planning & Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Robert Bosch GmbH und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS Office und Datenanalyse, sowie deine Teamfähigkeit und Strukturierungsfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im HR Planning & Controlling interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beilegst: Lebenslauf, Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bosch. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst, sie zu leben.
✨Kenntnisse in Datenanalyse hervorheben
Da das Praktikum einen Fokus auf Datenanalyse hat, solltest du deine Erfahrungen mit Tools wie Excel, PowerBI oder SAP betonen. Bereite Beispiele vor, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen.
✨Strukturierte Antworten geben
Da eine hohe Strukturierungsfähigkeit gefordert wird, übe, deine Antworten klar und strukturiert zu formulieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen stellst, die die Teamdynamik und die Zusammenarbeit bei Projekten betreffen. Dies zeigt, dass du ein aktiver Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen möchtest.