Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Organisationsentwicklung.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein innovatives Unternehmen, das Technologien für eine bessere Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsumfeld, inspirierende Teamkultur und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Einblicke in Projektmanagement und interne Beratung in einem globalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder verwandten Bereichen; Praxiserfahrung im Projektmanagement von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Art!
Vollzeit
Legal Entity: Robert Bosch GmbH
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
Während deines Praktikums bist du ein vollwertiges Mitglied unseres globalen Teams im Mobilitätseinkauf und hast die Möglichkeit, an der Seite von erfahrenen Teammitgliedern an zukünftigen Projekten mitzuwirken. Du lernst die Rolle eines internen Beraters kennen, indem du aktiv in verschiedenen Projekten mitarbeitest, z.B. in den Bereichen Kompetenzmanagement, Führung, Zusammenarbeit, Veränderung und Transformation. Du wirkst bei der Konzeption und Durchführung von Trainingsprogrammen mit und förderst die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team. Du hast die Gelegenheit, deine Moderationsfähigkeiten bei internen Workshops und Sitzungen mit Managementbeteiligung zu zeigen.
Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Kulturwissenschaften (z.B. Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Soziologie) oder vergleichbar mit praktischen Erfahrungen.
Erfahrungen und Know-how: Praxiserfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil.
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Kreativ, kommunikationsstark, strukturiert, analytisch denkend, sorgfältig und organisiert.
Arbeitsalltag: Hybrides Arbeitsumfeld mit Büro- und mobiler Arbeit.
Sprachen: Sehr gutes Deutsch und Englisch.
Beginn: Oktober 2025
Dauer: 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gemäß SPO möglich)
Voraussetzung ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung Lebenslauf, aktuellen Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir freuen uns auf Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Fachliche Fragen zum Job? Yanina Pereslavtseva (Fachabteilung) +49 711 811 56583
In diesem Team sind wir per Du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
Pflichtpraktikum in der Organisationsentwicklung @Mobility Purchasing Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum in der Organisationsentwicklung @Mobility Purchasing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Organisationsentwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Mobilitätsbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die Bosch beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten für die Rolle entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Bosch. Informiere dich über deren Werte und Initiativen zur Vielfalt und Inklusion, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum in der Organisationsentwicklung @Mobility Purchasing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Robert Bosch GmbH und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuellen Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Praktikum und deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst. Betone deine Kreativität, Kommunikationsstärke und analytisches Denken.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Informiere dich über Bosch
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Robert Bosch GmbH und deren Werte informieren. Verstehe, wie das Unternehmen in der Mobilitätseinkauf-Branche agiert und welche Projekte aktuell relevant sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation und Zusammenarbeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und aktiv zuzuhören.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Organisationsentwicklung oder nach den Erwartungen an Praktikanten.