Praktikum im Bereich Software Engineering/ Digitalisierung / i4.0
Praktikum im Bereich Software Engineering/ Digitalisierung / i4.0

Praktikum im Bereich Software Engineering/ Digitalisierung / i4.0

Lollar Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Robert Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Work on exciting digitalization projects and enhance manufacturing processes.
  • Arbeitgeber: Join Bosch, a leader in innovative technologies that improve lives.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for personal growth.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team focused on UX/UI design and impactful projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying Software Development, Media Informatics, or similar; experience in UX/UI and programming languages required.
  • Andere Informationen: Diversity and inclusion are core values; we welcome all applicants!

Praktikum im Bereich Software Engineering/ Digitalisierung / i4.0

  • Vollzeit

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Home Comfort Group freut sich auf deine Bewerbung!

  • Während deines Praktikums arbeitest du bei verschiedenen Projekten zur Digitalisierung von Prozessen mit.
  • Hierzu gehören unter anderem die Anbindung von Fertigungsprozessen sowie unterstützenden Prozessen an bestehende Systeme.
  • Zudem unterstützt du uns bei standortübergreifenden Digitalisierungsprojekten mit Fokus UX und UI Design sowie die Umsetzung im Front- oder Backend.
  • Die Erfassung der Nutzeranforderungen gehört ebenso zu deinen Aufgaben.
  • Ausbildung: Studium im Bereich Software Entwicklung, Medieninformatik, Informatik oder vergleichbar.
  • Erfahrungen und Know-how: im Bereich UX/UI, Python (Django), Typescript (Angular), CSS, HTML5 und Java Script.
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: eine engagierte, verantwortungsbewusste und schnell auffassungsfähige Person, die systematisch und strukturiert arbeitet.
  • Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch, sehr gutes Englisch.

Beginn: nach Absprache
Dauer: 4-8 Monate (wenn die Gesamtdauer des Praktikums 6 Monate überschreitet, ist eine Bestätigung als Pflichtpraktikum für den gesamten Zeitraum gem. SPO erforderlich).

Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast fachliche Fragen zum Job?
Annika Seemann (Fachabteilung)
+49 6441 418 3244
Christopher Teutsch (Fachabteilung)
+49 6441 418 1765

In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch

#J-18808-Ljbffr

Praktikum im Bereich Software Engineering/ Digitalisierung / i4.0 Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Bosch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur spannende Projekte im Bereich Software Engineering und Digitalisierung bietet, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit einem klaren Fokus auf Vielfalt und Inklusion sowie der Möglichkeit, an innovativen Digitalisierungsprojekten zu arbeiten, fördert Bosch das Wachstum seiner Praktikanten und bietet ihnen die Chance, wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln.
Robert Bosch Group

Kontaktperson:

Robert Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Software Engineering/ Digitalisierung / i4.0

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Software Engineering oder Digitalisierung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und UX/UI Design. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die bei Bosch verwendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Python, Typescript oder andere relevante Technologien beziehen. Du könntest auch kleine Projekte oder Code-Snippets erstellen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Bosch. Informiere dich über deren Werte und wie sie Vielfalt und Inklusion fördern. Das wird dir helfen, dich besser mit dem Team zu identifizieren und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Software Engineering/ Digitalisierung / i4.0

Kenntnisse in UX/UI Design
Erfahrung mit Python (Django)
Kenntnisse in Typescript (Angular)
Fähigkeiten in CSS und HTML5
JavaScript-Kenntnisse
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Strukturierte und systematische Arbeitsweise
Engagement und Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, aktuellen Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und Prüfungsordnung bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe dabei besonders auf deine Kenntnisse in UX/UI, Python, Typescript und anderen relevanten Technologien ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von Bosch ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Praktikum im Bereich Software Engineering stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu den geforderten Programmiersprachen wie Python, Typescript und JavaScript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Interesse an UX/UI Design

Da UX und UI Design wichtige Aspekte des Praktikums sind, solltest du dich mit aktuellen Trends und Best Practices in diesem Bereich vertraut machen. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du in Bezug auf Benutzererfahrung und -schnittstelle diskutieren kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Bosch legt großen Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Inspiration. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, insbesondere in Bezug auf Vielfalt und Inklusion. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du dich für die Werte des Unternehmens interessierst und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.

Praktikum im Bereich Software Engineering/ Digitalisierung / i4.0
Robert Bosch Group
Robert Bosch Group
  • Praktikum im Bereich Software Engineering/ Digitalisierung / i4.0

    Lollar
    Pflichtpraktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • Robert Bosch Group

    Robert Bosch Group

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>