Praktikum IT-Sicherheit in der Fertigung
Praktikum IT-Sicherheit in der Fertigung

Praktikum IT-Sicherheit in der Fertigung

Ansbach Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Robert Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und entwickle Maßnahmen zur Härtung unserer IT-Systeme.
  • Arbeitgeber: Robert Bosch GmbH verbessert die Lebensqualität weltweit durch innovative Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Intensive Einarbeitung, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit in einer High-Tech-Produktion und lerne von Experten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informationstechnologie oder verwandter Studiengang; Interesse an IT-Sicherheit.
  • Andere Informationen: Praktikum ab Februar 2025 für ca. 20 Wochen; Immatrikulation an einer Hochschule erforderlich.

Praktikum IT-Sicherheit in der Fertigung

Legal Entity: Robert Bosch GmbH

Möchtest du deine Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbesserst du die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!

Aufgaben:

  • Du wirkst mit bei der Entwicklung von Maßnahmen zur Härtung unserer IT-Systeme
  • Du begleitest und dokumentierst IT-Audits
  • Du hilfst mit bei der Gestaltung von Schulungen rund um die IT-Sicherheit innerhalb unserer High Tech Produktion
  • Du fütterst unsere Firewall mit neuesten Regeln
  • Durch intensive Einarbeitung wirst Du in kurzer Zeit ein starkes Mitglied in unserem Team und kannst uns unterstützen bei wichtigen Aufgaben

Voraussetzungen:

  • Ausbildung: Studium der Informationstechnologie oder verwandter Studiengang
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Interesse für neue Technologie, Spaß am Austausch mit Kollegen
  • Erfahrungen und Know-How: Grundlagen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes
  • Qualifikation: eine abgeschlossene Berufsausbildung ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich
  • Begeisterung: fürs Programmieren, Tüfteln und Problemlösen
  • Sprachen: Deutsch, Englisch

Beginn: ab Februar 2025 oder nach Absprache
Dauer: ca. 20 Wochen im Rahmen eines Praktischen Studiensemesters

Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung ein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf, Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, die Studien- bzw. Prüfungsordnung mit Angabe zur Dauer des Pflichtpraktikums sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Bitte beachte, dass wir diese Stelle ausschließlich als Pflichtpraktikum im Rahmen Ihres Studiums anbieten.

Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Bernd Seemeyer (Fachabteilung)
+49 981 54-43124

#J-18808-Ljbffr

Praktikum IT-Sicherheit in der Fertigung Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Die Robert Bosch GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Verbesserung der Lebensqualität konzentriert. Mit einer offenen und kollaborativen Unternehmenskultur fördern wir den Austausch von Ideen und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitierst du von einer intensiven Einarbeitung und der Chance, an bedeutenden Projekten in der IT-Sicherheit innerhalb unserer High-Tech-Produktion mitzuwirken.
Robert Bosch Group

Kontaktperson:

Robert Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum IT-Sicherheit in der Fertigung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder während des Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und wie du Probleme gelöst hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen Bosch. Informiere dich über deren Produkte und Werte und erkläre, warum du Teil ihres Teams werden möchtest. Authentische Begeisterung kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum IT-Sicherheit in der Fertigung

Grundlagen der IT-Sicherheit
Kenntnisse im Datenschutz
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an neuen Technologien
Programmieren
Tüfteln und Problemlösen
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf, Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie die Studien- bzw. Prüfungsordnung. Überprüfe auch, ob du eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis benötigst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT-Sicherheit und neue Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Bosch arbeiten möchtest und wie du das Team unterstützen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von Bosch ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Praktikums vertraut. Überlege dir, wie du zur Härtung der IT-Systeme beitragen kannst und welche Erfahrungen du in der Dokumentation von IT-Audits hast.

Zeige dein Interesse an Technologie

Bereite Beispiele vor, die dein Interesse an neuen Technologien und deine Begeisterung fürs Programmieren und Problemlösen zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur von Bosch.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da das Praktikum viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und deinen Austausch mit Kollegen zu teilen. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied des Teams sein kannst.

Praktikum IT-Sicherheit in der Fertigung
Robert Bosch Group
Robert Bosch Group
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>