Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Projekte im Projektmanagement und arbeite aktiv an Prozessoptimierungen.
- Arbeitgeber: Bosch - ein führendes Unternehmen für hochwertige Technologien und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und Zugang zu einem studentischen Netzwerk.
- Warum dieser Job: Erhalte echten Gestaltungsspielraum und arbeite an spannenden Herausforderungen im Sondermaschinenbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen und sicherer Umgang mit MS Office.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Werde Teil eines dynamischen Teams!
Vollzeit
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
Du suchst ein Praktikum, das dich nicht nur fordert, sondern dir echten Gestaltungsspielraum bietet? Im Sondermaschinenbau warten Projekte darauf, von dir mitgestaltet zu werden, wo du von Tag eins an aktiv im Projektmanagement mitwirkst. Werde Teil eines Teams, das Innovation lebt und gemeinsam komplexe Herausforderungen meistert.
Während des Praktikums unterstützt du eigenverantwortlich bei der Erstellung und sorgfältigen Verfolgung von Projektunterlagen, behältst dabei den Projektreifegrad, das Budget und die Termine stets im Blick. Du wirkst aktiv an Prozessoptimierungen mit und überwachst präzise Projektfortschritte sowie -abläufe, sowohl im Team vor Ort als auch gelegentlich direkt bei unseren Kunden. Eigenständig und mit hoher Eigenverantwortung bearbeitest du diverse Arbeitspakete und präsentierst deine Ergebnisse überzeugend vor relevanten Gremien. Darüber hinaus analysierst du systematisch Fehlerquellen in Montageprozessen, erarbeitest daraus konkrete Lösungsansätze und erstellst aussagekräftige Präsentationen sowie detaillierte Dokumentationen.
Ausbildung: Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Project)
Persönlichkeit und Arbeitsweise: du arbeitest gerne und konstruktiv im Team, bringst dich aktiv mit eigenen Ideen ein, behältst auch in intensiven Phasen einen kühlen Kopf, arbeitest stets präzise sowie sorgfältig, zeigst hohes Engagement und übernimmst gerne Eigenverantwortung
Begeisterung: Freude an theoretischer und praktischer Arbeit in technischen Aufgabenstellungen
Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
Beginn: nach Absprache
Dauer: bis zu 6 Monate
35 Stunden/Woche mit Gleitzeit
eine feste Ansprechperson, die dich während deines Praktikums begleitet
eine moderne Arbeitsplatzumgebung, sowie mobiles Arbeiten nach Absprache
die Möglichkeit Teil unseres studentischen Netzwerkes students@bosch Stuttgart zu werden
Vergünstigungen in unseren Betriebsrestaurants
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job? Susanne Jochum (Fachabteilung) +49 711 811 31243
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon!
Praktikum Projektmanagement im Sondermaschinenbau Arbeitgeber: Robert Bosch Group
Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Projektmanagement im Sondermaschinenbau
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für das Praktikum im Projektmanagement interessierst, zögere nicht, direkt bei Bosch nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten könntest.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die vielleicht Kontakte zu Bosch haben. Empfehlungen können dir einen echten Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Projekte von Bosch im Sondermaschinenbau und überlege dir, wie du deine Ideen und Erfahrungen einbringen kannst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, alle geforderten Unterlagen beizufügen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Projektmanagement im Sondermaschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein erster Eindruck – also lass ihn strahlen! Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu unserem Praktikum im Projektmanagement passen. Zeig uns, was dich besonders macht!
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar machen, warum du bei Bosch arbeiten möchtest und was du mitbringst. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für den Sondermaschinenbau und das Projektmanagement!
Dokumente nicht vergessen!: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Lebenslauf, Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und mehr. Ein vollständiger Antrag zeigt, dass du organisiert bist und die Details im Blick hast.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über Bosch und deren Projekte im Sondermaschinenbau. Verstehe die Unternehmenswerte und wie sie Innovation leben. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, passende Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du Teamarbeit, Problemlösung oder Projektmanagement gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und überzeugen die Interviewer.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Sprich über deine Leidenschaft für technische Herausforderungen und wie du diese angehen würdest. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.