PreMaster Programm - Digitalisierung im Einkauf
Jetzt bewerben
PreMaster Programm - Digitalisierung im Einkauf

PreMaster Programm - Digitalisierung im Einkauf

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Robert Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage projects for IT solutions and processes in procurement.
  • Arbeitgeber: Join Bosch, a leader in innovative technologies improving lives.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work options and a supportive team culture.
  • Warum dieser Job: Contribute to digital transformation and gain valuable experience.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in relevant fields and motivation for a Master's.
  • Andere Informationen: Diversity and inclusion are core values; all applicants welcome.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

PreMaster Programm – Digitalisierung im Einkauf

  • Vollzeit
  • Legal Entity: Robert Bosch GmbH

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!

  • Im Rahmen des PreMaster Programms verantwortest du Projekte/Teilprojekte zur Entwicklung und globalen Einführung von IT-Lösungen sowie Prozessen im Einkauf.
  • Werde Teil unseres cross-funktionalen, internationalen Teams und übernehme Verantwortung bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer Abläufe mit Hilfe agiler sowie UX-Methoden.
  • Komplexe Sachverhalte stellst du transparent dar und überzeugst durch professionelle Präsentationen zur Herbeiführung von Entscheidungen.
  • Du gestaltest als Teil der Transformation im Rahmen der SAP S/4HANA Einführung aktiv die Zukunft mit. Somit hast du die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur digitalen Weiterentwicklung unseres Unternehmens zu leisten.

Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar und die konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen.

Erfahrungen und Know-how: erste Erfahrungen im Bereich Digitalisierung, User Experience und agile Projektmanagement-Methoden wünschenswert.

Persönlichkeit und Arbeitsweise: du handelst gewissenhaft und zuverlässig, auch in schwierigen Situationen und bringst deine Themen selbstbestimmt voran; mit vielen verschiedenen Stakeholdern erfolgreich zu kommunizieren, fällt dir leicht.

Begeisterung: IT-Affinität, Lernbereitschaft und sehr hohe Motivation.

Arbeitsalltag: bei uns kannst du hybrid arbeiten – wir treffen uns jede Woche zwei bis dreimal im Büro.

Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch.

Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.

Beginn: nach Absprache.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Anita Scherg (Personalabteilung)
+49 9352 18 3772

Du hast fachliche Fragen zum Job?
Gerd Philippin (Fachabteilung)
+49 711 811 14699

In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch

#J-18808-Ljbffr

PreMaster Programm - Digitalisierung im Einkauf Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Die Robert Bosch GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten im Bereich Digitalisierung im Einkauf zu arbeiten, sondern auch ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld schafft. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung durch das PreMaster Programm, profitieren die Mitarbeiter von wertvollen Erfahrungen und Mentoring, während sie in einem internationalen Team zusammenarbeiten. Zudem fördert Bosch eine inklusive Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und jedem die Chance gibt, sich einzubringen und zu wachsen.
Robert Bosch Group

Kontaktperson:

Robert Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PreMaster Programm - Digitalisierung im Einkauf

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Bosch herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und im Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese Bosch helfen könnten, ihre Prozesse zu optimieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden und User Experience vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für IT und Digitalisierung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Lass deine Motivation durchscheinen, indem du aktiv Fragen stellst und Interesse an den Projekten von Bosch zeigst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PreMaster Programm - Digitalisierung im Einkauf

Projektmanagement
Agile Methoden
User Experience (UX)
IT-Affinität
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Engagement für digitale Transformation
Deutsch (sehr gut)
Englisch (sehr gut)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Bosch: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Robert Bosch GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des PreMaster Programms zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und deine Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und agile Methoden hervorhebt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Betone deine IT-Affinität, Lernbereitschaft und wie du zur digitalen Transformation bei Bosch beitragen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Mach dich mit den Werten und der Kultur von Bosch vertraut. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit, Innovation und Verantwortung verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit einbringen kannst.

Bereite dich auf agile Methoden vor

Da das Unternehmen Wert auf agile Projektmanagement-Methoden legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du solche Methoden angewendet hast. Sei bereit, über Herausforderungen und Erfolge zu sprechen.

Präsentiere deine IT-Affinität

Zeige deine Begeisterung für IT und Digitalisierung. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du dich in diesen Bereichen weitergebildet hast oder welche Projekte du bereits umgesetzt hast.

Kommunikation mit Stakeholdern

Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien oder -techniken bereithalten. Überlege dir, wie du komplexe Sachverhalte einfach und verständlich darstellen kannst.

PreMaster Programm - Digitalisierung im Einkauf
Robert Bosch Group
Jetzt bewerben
Robert Bosch Group
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>