Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Wir @ MA verantworten das weltweite Mobility Aftermarket GeschĂ€ft bei Bosch. In mehr als 150 LĂ€ndern versorgen unsere 13 000 Mitarbeiter die Kunden im Handel & Werkstatt mit Kfz- & Nfz-Ersatzteilen, moderner Diagnose- und Werkstatttechnik & Software fĂŒr Diagnose und Servicetraining. DarĂŒber hinaus verantwortet der GeschĂ€ftsbereich Mobility Aftermarket die Werkstattkonzepte âBosch Serviceâ, eine der weltweit gröĂten unabhĂ€ngigen Werkstattketten. Der Standort Karlsruhe ist seit ĂŒber 40 Jahren Hauptsitz des Bosch GeschĂ€ftsbereichs Mobility Aftermarket.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Das Kundenbindungsprogramm „eXtra“ belohnt die Teilnehmer:innen fĂŒr ihre Markentreue. Durch den Kauf von Fokusprodukten von Bosch Mobility Aftermarket und ausgewĂ€hlten Partnern sammeln die Teilnehmer:innen Punkte, die sie gegen attraktive PrĂ€mien eintauschen können. Teilnehmer:innen profitieren von attraktiven und speziell zugeschnittenen PrĂ€mienangeboten.
- Im Rahmen des PreMaster Programms hast du die Möglichkeit, die Zukunft unseres erfolgreichen Kundenbindungsinstrument „eXtra“ mitzugestalten und deine Leidenschaft fĂŒr Marketing bereits vor deinem Masterstudium praktisch anzuwenden.
- Du betreust Aktionen in unserem „eXtra“-PrĂ€miensystem und arbeitest aktiv im TagesgeschĂ€ft mit. Dabei koordinierst und stimmst du eigenstĂ€ndig MaĂnahmen mit externen Partnern und Dienstleistern ab.
- DarĂŒber hinaus unterstĂŒtzt du uns in der Akquise und Betreuung von Kooperationspartnern.
- Des Weiteren unterstĂŒtzt du neu am Markt aufkommende Marketingthemen und verschiedene interdisziplinĂ€re Projekte rund um âeXtraâ und verfolgst diese eigenstĂ€ndig. Hierbei ist vor allem deine KreativitĂ€t und Problemlösungskompetenz gefragt.
- AuĂerdem bist du fĂŒr die Organisation von Meetings, Kundenevents und Messen verantwortlich und nimmst an diesen teil.
- Nicht zuletzt wirkst du bei der Umsetzung neuer Konzepte fĂŒr unsere Partner mit und betrachtest hierfĂŒr Markt, Kunden, Kooperationspartner und unsere Unternehmensinteressen.
- Ausbildung: ĂŒberdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Marketing oder vergleichbar und die konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen.
- Erfahrungen und Know-how: sehr gute IT Kenntnisse u.a. in MS Office, erste Praxiserfahrung vorteilhaft.
- Persönlichkeit: dich zeichnet deine kontaktfreudige, teamorientierte und kreative Art aus; darĂŒber hinaus punktest du mit deinen KommunikationsfĂ€higkeiten.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: du arbeitest strukturiert und selbststÀndig, bringst eine hohe Leistungsbereitschaft mit und bist stets zuverlÀssig.
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
ZusÀtzliche Informationen
Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm fĂŒr engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen ZusammenhĂ€nge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer BeschĂ€ftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Notwendige Unterlagen: Lebenslauf und aktueller Notenspiegel.
Vielfalt und Inklusion sind fĂŒr uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns ĂŒber alle Bewerbungen – unabhĂ€ngig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller IdentitĂ€t.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Markus Schönemann (Personalabteilung)
+49 721 942 3302
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Stephanie Dittrich (Fachabteilung)
+49 721 942 2207
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team