Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte im Bereich Brennstoffzellenprüftechnik und alternative Antriebe.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Wachstum, Freude an der Arbeit und inspirierendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, interdisziplinäres Team und Verantwortung für innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder vergleichbar, mehrjährige Projektleitungserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Projektleiter Prüftechnik im Bereich Brennstoffzelle (m/w/div.)
- Vollzeit
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Moehwald GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten innovative Projekte für deutsche und internationale Kunden im Bereich Brennstoffzellenprüfstände und alternative Antriebe.
- Sie sind die zentrale Schnittstelle zwischen Vertrieb, Entwicklungs- und Fertigungsbereichen sowie zu Unterlieferanten.
- Sie sind im Dialog mit unseren Kunden von der Projektübergabe bis zur Endabnahme und begeistern diese für unsere Produkte.
- Sie motivieren Ihr interdisziplinäres Projektteam zu Spitzenleistungen und tragen Verantwortung für das Erreichen der internen und mit dem Kunden vereinbarten Projektziele.
- Sie sind verantwortlich für die Termin- und Kostenverfolgung sowie die Erstellung von Projektstatusberichten für die Kommunikation intern und zu unseren Kunden.
Ihr Profil:
- Ausbildung: Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium.
- Persönlichkeit: Sie sind kommunikativ, durchsetzungsstark, team- und begeisterungsfähig.
- Arbeitsweise: Sie arbeiten analytisch, systematisch und zielorientiert.
- Erfahrungen und Know-How: Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung, idealerweise im Bereich Brennstoffzellentechnik und/oder Prüftechnik. Sie kennen sich gut in SAP und sehr gut in Microsoft Office und Microsoft Project aus.
- Qualifikation: Sie haben ein gutes technisches Verständnis in den Bereichen Mechanik, Hydraulik, Verfahrenstechnik, Messtechnik und Automatisierungstechnik.
- Begeisterung: Sie sind begeistert von innovativen Lösungen und dem Aufbau technisch anspruchsvoller Prüfanlagen.
- Sprachen: Sie können sich sehr gut in deutscher (mindestens Sprachniveau B2) und gut in englischer Sprache verständigen.
Weltweit vertrauen die erfolgreichsten Unternehmen der Automobilbranche bei der Entwicklung, Produktion und Qualitätskontrolle von Antriebssystemen und Komponenten auf unsere moderne Prüftechnik für Elektrolyse, Brennstoffzellen, Diesel- und Benzineinspritzsysteme, Wasserstoffantriebe sowie für Hydraulikkomponenten.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Fragen zum Bewerbungsprozess?
- Katharina Kunz (Personalabteilung)
+49 6841 707 111
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter Prüftechnik im Bereich Brennstoffzelle (m/w/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Prüftechnik im Bereich Brennstoffzelle (m/w/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Brennstoffzellen und Prüftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Projektleitung und zu interdisziplinären Teams durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen von Bosch. Informiere dich über deren Projekte und Erfolge, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Prüftechnik im Bereich Brennstoffzelle (m/w/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Moehwald GmbH und Bosch. Schau dir ihre Webseiten an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Projektleitung und im Bereich Brennstoffzellentechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Lösungen und deine Fähigkeit zur Teamführung hervorhebst. Zeige, wie du die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Brennstoffzellentechnologie vertraut. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die Herausforderungen und Chancen, die diese Technologie bietet.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit interdisziplinären Teams demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich an verschiedene Stakeholder vermitteln kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Moehwald GmbH.