Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft mit innovativen Softwarelösungen und arbeite in einem agilen Scrum-Team.
- Arbeitgeber: Bosch Sicherheitssysteme GmbH bietet hochwertige Technologien zur Verbesserung des Lebens.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Angebote, verantwortungsvolle Aufgaben und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das nachhaltige Lösungen für die Energieeffizienz entwickelt.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java und agilem Arbeiten.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
- Legal Entity: Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Hörburger GmbH bietet umfassende Lösungen in den Bereichen intelligente Gebäude- und Anlagenautomation, Schaltschrankbau, Retail Facility Management, Energiemanagement und Maschinenautomatisierung an. Sie gehört seit März 2022 zur Bosch Sicherheitssysteme GmbH.
Stellenbeschreibung
- Die Zukunft mitgestalten: Sie gehen voraus! Unsere Welt nachhaltiger zu machen, inspiriert Sie, neue Software Technologien und komplexe Systeme faszinieren Sie, und Sie haben Erfahrung in State-of-the-art Softwareentwicklungsprozessen und IT Technologien. Sie erschaffen die nächste Generation an Energiemanagement Lösungen.
- Kreativität und Freiraum nutzen: Sie arbeiten in einem erfahrenen, agilen Scrum Team als Senior Entwickler. Sie entwerfen Konzepte und Architekturvorschläge, evaluieren neue Technologien und schaffen und erweitern umfangreiche Applikationen mit Java. Dabei haben Sie die Bedienbarkeit und die Qualität Ihrer Software immer im Auge.
- Kooperation leben: Zusammen mit Ihrem Team stellen Sie den Betrieb unserer Energieplattform sicher und bringen das Produkt voran.
- Persönlichkeit: Sie verbinden Teamfähigkeit mit Neugierde und Ergebnisse zu liefern ist Teil Ihrer DNA. Sie blühen in agilen Umgebungen auf und besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten. Eine proaktive Einstellung, Qualitätsbewusstsein sowie analytische, strukturierte und ergebnisorientierte Herangehensweise zeichnen Sie aus.
- Erfahrung: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im professionellen Software-Entwicklungsumfeld mit Java. DarĂĽber hinaus haben Sie Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden.
- Know-How: Sie sind mit modernen, Azure basierten Services und eventgetriebenen Software-Entwürfen, Software Design Patterns und Werkzeugkästen für den ganzen Software-Entwicklungszyklus vertraut. Erfahrungen im Bereich Docker und Kubernetes, IoT, Pulumi, Grafana u.a. sind ein zusätzliches Plus.
- Sprachen: FlĂĽssige Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind vorausgesetzt.
- Ausbildung: Bachelorabschluss in Informatik, Computer Science, Computer Engineering oder gleichwertig, höhere Abschlüsse bevorzugt.
Zusätzliche Informationen
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir bieten Fachkräften deutschlandweit verantwortungsvolle und vielfältige Angebote. Als Berater, Errichter und Dienstleister entwickeln und realisieren wir auf Basis modernster Technologien vernetzte Lösungen in der Gebäudesicherheit, Gebäudeautomation und Energieeffizienz. Täglich setzt sich unser Team von über 3.600 Mitarbeitenden an mehr als 50 Standorten in Deutschland mit Leidenschaft, Engagement und Fachkompetenz dafür ein, unsere Kunden zufrieden zu stellen und Gebäudelösungen für ein besseres Leben zu schaffen.
Dieses Stellenangebot gehört vertraglich zur Hörburger GmbH.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Julia Hagenlocher (Personalabteilung)
+49 831 52241-70
#J-18808-Ljbffr
Senior Java Entwickler / DevOps (m/w/d) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Java Entwickler / DevOps (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits bei Bosch oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Java und DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Software-Entwicklungsprozessen und agilen Methoden übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Projekte detailliert zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Scrum-Team ist und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Java Entwickler / DevOps (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich ĂĽber die Werte und die Kultur von Bosch Sicherheitssysteme GmbH. Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit diesen Werten ĂĽbereinstimmst und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mindestens 5-jährige Erfahrung im professionellen Software-Entwicklungsumfeld mit Java hervor. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Fähigkeiten in agilen Entwicklungsmethoden und modernen Technologien demonstrieren.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten: Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine proaktive Einstellung unter Beweis stellen. Beschreibe, wie du in einem agilen Umfeld erfolgreich gearbeitet hast.
PrĂĽfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du sowohl deine flieĂźenden Deutsch- als auch Englischkenntnisse in deiner Bewerbung klar darstellst. Dies ist entscheidend fĂĽr die Kommunikation im internationalen Umfeld von Bosch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java und moderne Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Technologien wie Docker und Kubernetes demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit im Scrum-Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Bosch sowie der Hörburger GmbH. Betone in deinem Gespräch, wie deine persönliche Einstellung und Arbeitsweise mit diesen Werten übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des Teams oder den Herausforderungen, die sie im Bereich Energiemanagement sehen.