Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Systemdiagnosen durch und entwickle Lösungen für Sicherheitssysteme.
- Arbeitgeber: Bosch Sicherheitssysteme GmbH - ein innovatives Unternehmen mit Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Angebote, Karrierechancen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudesicherheit mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im technischen Außendienst und eine abgeschlossene Berufsausbildung.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sicherheitstechniker (m/w/div.) Region Sachsen-Anhalt
Vollzeit
Legal Entity: Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Verantwortlichkeiten
- Sie führen Systemdiagnosen durch, führen Korrekturen aus und entwickeln etwaige Problemlösungen, die Sie mit dem Kunden abstimmen.
- Sie übernehmen die Integration und Inbetriebnahme von kundenspezifischen Sicherheitssystemen im Bereich Security sowie die Durchführung von Entstörungsaufträgen und nehmen zudem am Bereitschaftsdienst teil im Raum Magdeburg/ Burg/ Sachsen Anhalt.
- Sie koordinieren Nachunternehmer und Vorleistungen während der Ausführungsphase, führen Abnahmen nach vorheriger Qualitätsprüfung durch und sind verantwortlich für die Einweisung und Übergabe an den Kunden.
- Sie sind für unsere Kunden erster Ansprechpartner von Bosch hinsichtlich technischer und serviceorientierter Belange, Schnittstelle zu Nachunternehmern, Planern, Projektleitern und Fachabteilungen und nehmen an Besprechungen, Leistungsstandfeststellungen und Abnahmen teil.
- Sie führen eigenständig Service- und Montageaufträge aus, erstellen Auftragsdokumentationen und Abnahmeberichte, bereiten die Rechnungslegung vor sowie erfassen und analysieren Störungen bzw. Unterbrechungen im Bauablauf.
- Sie klären technische Anfragen mit den internen und externen Lieferanten bzw. Herstellern und sind für die Prüfung und Abnahme von Zulieferungen zuständig.
Persönlichkeit und Arbeitsweise
- Persönlichkeit: kommunikationsstark, organisiert und belastbar
- Arbeitsweise: eigeninitiativ, kundenorientiert und strukturiert
- Erfahrungen und Know-How: mehrjährige Erfahrung im technischen Außendienst (Bereich EMA, Videotechnik und Zutrittskontrolle), fundierte Produkt- und Richtlinienkenntnisse sowie Fachkenntnisse und Erfahrung für die Vernetzung und Integration von Systemen
- Qualifikation: Führerschein Klasse B
- Begeisterung: Reisebereitschaft, Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Ausbildung: abgeschlossene fachbezogene mindestens 3-jährige Berufsausbildung (Elektrohandwerk / Sicherheitstechnik) und eine mindestens 2-jährige Fachausbildung
Unternehmen und Angebote
Willkommen bei Bosch Energy and Building Solutions.
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir bieten Fachkräften deutschlandweit verantwortungsvolle und vielfältige Angebote. Als Berater, Errichter und Dienstleister entwickeln und realisieren wir auf Basis modernster Technologien vernetzte Lösungen in der Gebäudesicherheit, Gebäudeautomation und Energieeffizienz. Täglich setzt sich unser Team von über 3.600 Mitarbeitenden an mehr als 50 Standorten in Deutschland mit Leidenschaft, Engagement und Fachkompetenz dafür ein, unsere Kunden zufrieden zu stellen und Gebäudelösungen für ein besseres Leben zu schaffen.
Dieses Stellenangebot gehört vertraglich zur Bosch Sicherheitssysteme GmbH.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Kontakt und Bewerbungsprozess
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Stefan Wodrich (Personalabteilung)
+49(30)42107-160
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Kilian Schweinsteiger (Fachabteilung)
+49(160)7061856
#J-18808-Ljbffr
Sicherheitstechniker (m/w/div.) Justiz Region Sachsen-Anhalt Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitstechniker (m/w/div.) Justiz Region Sachsen-Anhalt
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Sicherheitstechniker interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team von Bosch in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits bei Bosch arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Sicherheitstechnik und über die Projekte von Bosch. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch leidenschaftlich an der Branche interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem hast du so die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell bearbeitet wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitstechniker (m/w/div.) Justiz Region Sachsen-Anhalt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Sicherheitstechniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf in sinnvolle Abschnitte, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Eine gute Struktur zeigt uns auch, dass du organisiert bist!
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im technischen Außendienst und wie diese dich auf die Rolle bei Bosch vorbereiten. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Verstehe die Technik
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitssystemen vertraut, die Bosch verwendet. Informiere dich über aktuelle Technologien in der Sicherheitsbranche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als erster Ansprechpartner für Kunden fungierst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, damit du im Interview zeigst, dass du auch komplexe Themen einfach vermitteln kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Probleme gelöst oder erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch und den spezifischen Herausforderungen, die in der Rolle des Sicherheitstechnikers auf dich zukommen könnten.