Werkstudent im Bereich Automatisiertes Testen (w/m/div.)
Werkstudent im Bereich Automatisiertes Testen (w/m/div.)

Werkstudent im Bereich Automatisiertes Testen (w/m/div.)

Lollar Werkstudent Kein Home Office möglich
Robert Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Digitalisierung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen mit und entwickle Testfälle.
  • Arbeitgeber: Bosch ist ein innovatives Unternehmen, das Technologien für eine bessere Zukunft schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationales Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Arbeite an nachhaltigen IoT-Lösungen in einem motivierten Team und verbessere Softwarequalität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder ähnlichem, Kenntnisse in C, Lua oder Python und Linux.
  • Andere Informationen: Die Stelle erfordert Immatrikulation an einer Hochschule und bietet 10 Stunden pro Woche.

Werkstudent im Bereich Automatisiertes Testen (w/m/div.)

  • Teilzeit

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Bosch Home Comfort Group freut sich auf deine Bewerbung!

In einem agilen und internationalen Team arbeiten wir an IoT-Services für die Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme der Bosch Home Comfort Group.

  • Während deiner Werkstudententätigkeit hast du die Möglichkeit, die Digitalisierung dieser Systeme für Wohngebäude aktiv mitzugestalten und an Produkten zu arbeiten, die den steigenden Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gerecht werden müssen.
  • Du wirst Teil eines motivierten Teams sein, das dich intensiv in Projektaufgaben und das operative Geschäft einbindet.
  • Darüber hinaus gehören die Konzeption und Weiterentwicklung von Testfällen (C, Lua, Python) für einzelne Softwarekomponenten unserer IoT-Gateways sowie die Testautomatisierung und die Sicherstellung der Softwarequalität zu deinen Aufgaben.
  • Nicht zuletzt verbesserst du kontinuierlich die Testprozesse und -methoden in enger Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern.
  • Ausbildung: Bachelorstudium im Bereich Informatik, Technische Informatik oder vergleichbar
  • Erfahrungen und Know-how: in C, Lua oder Python, Linux und Jenkins; erste Erfahrungen in der Erstellung von Testfällen für automatisierte Tests von Vorteil
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: zuverlässige und analytische Person, die strukturiert und eigenständig vorgeht und es schätzt, gemeinsam mit anderen Ziele zu erreichen
  • Arbeitsalltag: Arbeit vor Ort am Standort sollte einmal pro Woche möglich sein
  • Sprachen: verhandlungssicheres Englisch und gutes Deutsch

Beginn: nach Absprache
Dauer: 12 Monate – 10h/Woche

Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast fachliche Fragen zum Job?
Benjamin Tschunko (Fachabteilung)
+49 6441 418 3099

In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent im Bereich Automatisiertes Testen (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Bosch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent im Bereich Automatisiertes Testen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Team an innovativen IoT-Services zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung, während wir gemeinsam an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft arbeiten. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld weiterzuentwickeln.
Robert Bosch Group

Kontaktperson:

Robert Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Automatisiertes Testen (w/m/div.)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere C, Lua, Python, Linux und Jenkins. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Bereich Testautomatisierung zu sprechen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die Testfälle beinhalten, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen und zu erklären, wie du zur Verbesserung der Softwarequalität beigetragen hast.

Tip Nummer 3

Da das Team international ist, ist es wichtig, deine Sprachkenntnisse zu betonen. Übe, wie du technische Konzepte auf Englisch erklärst, um sicherzustellen, dass du dich klar und präzise ausdrücken kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und betone, wie wichtig dir ein agiles Arbeitsumfeld ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Automatisiertes Testen (w/m/div.)

C Programming
Lua
Python
Linux
Jenkins
Test Automation
Software Quality Assurance
Analytical Skills
Attention to Detail
Structured Approach
Team Collaboration
Problem-Solving Skills
Agile Methodologies
Continuous Improvement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere Bosch: Informiere dich über die Bosch Home Comfort Group und deren Produkte. Verstehe, wie sie die Digitalisierung in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystembranche vorantreiben.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und gegebenenfalls deine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für automatisiertes Testen und deine Kenntnisse in C, Lua oder Python hervorhebst. Zeige, wie du zur Verbesserung der Testprozesse beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest

Zeige deine Programmierkenntnisse

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in C, Lua und Python zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, einfache Programmieraufgaben zu lösen oder über deine bisherigen Erfahrungen mit diesen Sprachen zu sprechen.

Verstehe die Testautomatisierung

Informiere dich über Testautomatisierung und die gängigen Methoden. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Erstellung von Testfällen und der Sicherstellung der Softwarequalität zu diskutieren.

Teamarbeit betonen

Da du in einem agilen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sprich über deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Werkstudentenstelle bei Bosch interessierst und wie du zur Digitalisierung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen beitragen möchtest. Deine Begeisterung für innovative Technologien wird positiv wahrgenommen.

Werkstudent im Bereich Automatisiertes Testen (w/m/div.)
Robert Bosch Group
Robert Bosch Group
  • Werkstudent im Bereich Automatisiertes Testen (w/m/div.)

    Lollar
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • Robert Bosch Group

    Robert Bosch Group

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>