Werkstudent im Bereich Labeling für künstliche Intelligenz (w/m/div.)
Werkstudent im Bereich Labeling für künstliche Intelligenz (w/m/div.)

Werkstudent im Bereich Labeling für künstliche Intelligenz (w/m/div.)

Hildesheim Werkstudent Kein Home Office möglich
Robert Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze beim Datenlabeling und der Qualitätssicherung für KI-Modelle.
  • Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein inspirierendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung von KI bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Natur- oder Ingenieurswissenschaften, gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir freuen uns über alle Bewerbungen!

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH freut sich auf deine Bewerbung! Während deiner Werkstudententätigkeit unterstützt du uns beim Datenlabeling wie z.B. Boxen um Objekte zu platzieren. Du führst Recherchen durch und sammelst relevante Daten (Bilder und Videos) auf verschiedenen Plattformen zur Verbesserung unserer KI-Modelle. Darüber hinaus supportest du unser Team bei der Aufbereitung und Organisation von Datensätzen. Nicht zuletzt arbeitest du an der Qualitätssicherung der Daten mit.

Qualifikationen
  • Ausbildung: Studium im Bereich Naturwissenschaften, Ingenieurswissenschaften oder vergleichbar
  • Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office; erste Erfahrungen im Bereich Datenlabeling oder Datenverarbeitung von Vorteil
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: du arbeitest eigenständig sowie strukturiert, kommunizierst klar, gehst an Aufgaben motiviert heran, während du stets auf Detailgenauigkeit und Sorgfalt achtest
  • Sprachen: gutes Deutsch oder Englisch in Wort und Schrift

Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate – 10h/Woche

Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast fachliche Fragen zum Job? Masato Takami (Fachabteilung) +49 5121 494317

In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch

Werkstudent im Bereich Labeling für künstliche Intelligenz (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent im Bereich Labeling für künstliche Intelligenz die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Hier profitierst du von einer offenen Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion fördert, sowie von zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Fähigkeiten auszubauen und deine Karriere voranzutreiben. Zudem erwartet dich ein inspirierendes Team, das gemeinsam an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und dabei großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt.
Robert Bosch Group

Kontaktperson:

Robert Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Labeling für künstliche Intelligenz (w/m/div.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich künstliche Intelligenz und Datenlabeling. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Technologie hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Bosch zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Datenlabeling oder in der Datenverarbeitung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung von Daten zu beantworten. Informiere dich über gängige Methoden und Techniken, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt und zuverlässig sind. Das zeigt dein Engagement für die Qualität deiner Arbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Labeling für künstliche Intelligenz (w/m/div.)

MS Office Kenntnisse
Erfahrung im Datenlabeling
Datenverarbeitungskompetenz
Detailgenauigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenständigkeit
Recherchieren von Daten
Organisation von Datensätzen
Qualitätssicherung
Kommunikationsfähigkeit
Motivation und Engagement
Gutes Deutsch oder Englisch in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Sicherheitssysteme GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Technologien und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Datenlabeling oder Datenverarbeitung darlegst. Betone deine Fähigkeit zur strukturierten und eigenständigen Arbeit.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Datenlabeling für künstliche Intelligenz ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Datenverarbeitung und -organisation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Detailgenauigkeit

In der Rolle wird viel Wert auf Sorgfalt und Detailgenauigkeit gelegt. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit mit Details umgegangen bist und wie dies zu einem erfolgreichen Ergebnis geführt hat.

Kommuniziere klar und strukturiert

Da die Kommunikation im Team wichtig ist, solltest du während des Interviews darauf achten, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Übe, deine Antworten so zu formulieren, dass sie leicht verständlich sind.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.

Werkstudent im Bereich Labeling für künstliche Intelligenz (w/m/div.)
Robert Bosch Group
Robert Bosch Group
  • Werkstudent im Bereich Labeling für künstliche Intelligenz (w/m/div.)

    Hildesheim
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • Robert Bosch Group

    Robert Bosch Group

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>