Werkstudent im Bereich Software- oder Testengineering (w/m/div.)
Jetzt bewerben
Werkstudent im Bereich Software- oder Testengineering (w/m/div.)

Werkstudent im Bereich Software- oder Testengineering (w/m/div.)

Lollar Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Robert Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Entwicklungsteam in Software- und Testprojekten.
  • Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und inspirierende Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, Grundkenntnisse in C, C++ oder MATLAB.
  • Andere Informationen: Dauer: 12 Monate, 10h/Woche, Immatrikulation an Hochschule erforderlich.

Werkstudent im Bereich Software- oder Testengineering (w/m/div.)

  • Teilzeit

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Bosch Thermotechnik GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

  • Während Ihrer Werkstudenttätigkeit unterstützen Sie unser Entwicklungsteam in unterschiedlichen Projekten und Projektphasen.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Basic SW-Entwicklung, Dokumentation, Pflege und Weiterentwicklung der ALM Toolchain.
  • Nicht zuletzt gehen Sie uns im Datenbankmanagement sowie beim manuellen und automatisierten Test zur Hand.
  • Ausbildung: Studium im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Erfahrungen und Know-how: Basic Know-how im Bereich der Softwareentwicklung, wie z.B. C, C++ oder MATLAB und erste Erfahrungen im Testmanagement
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: teamorientiert, zuverlässig und analytisch
  • Sprachen: sehr gutes Deutsch und gutes Englisch

Beginn: nach Absprache
Dauer: 12 Monate – 10h/Woche (Verlängerung nach Absprache möglich)

Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Pascal Clement (Fachabteilung)
+49 644 1418 3687
Jochen Rücker (Fachabteilung)
+49 644 1418 3548

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent im Bereich Software- oder Testengineering (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Bosch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur die Möglichkeit bietet, an innovativen Technologien zu arbeiten, sondern auch ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld schafft. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter und bieten vielfältige Chancen zur Weiterbildung. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, was Bosch zu einem einzigartigen und attraktiven Arbeitsplatz macht.
Robert Bosch Group

Kontaktperson:

Robert Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Software- oder Testengineering (w/m/div.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Software- oder Testentwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Bosch. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Softwareengineering auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf C, C++ oder MATLAB beziehen. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erklären von Konzepten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle teamorientierte Arbeit erfordert, bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Team verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Software- oder Testengineering (w/m/div.)

Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung (C, C++ oder MATLAB)
Erfahrungen im Testmanagement
Kenntnisse im Datenbankmanagement
Analytische Fähigkeiten
Teamorientierung
Zuverlässigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der ALM Toolchain
Manuelle und automatisierte Testmethoden
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung und Testmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in C, C++ oder MATLAB.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Bosch arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Technologien und Dienstleistungen von Bosch.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Software- oder Testengineering ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie C, C++ oder MATLAB vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team demonstrieren. Vielleicht hast du an Gruppenprojekten gearbeitet oder in einem Team von Kommilitonen gelernt.

Sprich über deine Erfahrungen im Testmanagement

Wenn du bereits Erfahrungen im Testmanagement gesammelt hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, welche Methoden du verwendet hast und welche Tools dir dabei geholfen haben. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Eignung für die Rolle.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse an Bosch, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.

Werkstudent im Bereich Software- oder Testengineering (w/m/div.)
Robert Bosch Group
Jetzt bewerben
Robert Bosch Group
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>