Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Modernisierung von Industriekesseln und verbessere das Angebotsmanagement.
- Arbeitgeber: Bosch Industriekessel ist ein führender Hersteller von industriellen Großkesselsystemen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, neue Technologien kennenzulernen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an nachhaltigen Lösungen für die Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, gute MS Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen!
Die Bosch Industriekessel GmbH, ein Unternehmen der Bosch Thermotechnik GmbH, ist einer der weltweit führenden Hersteller von industriellen Großkesselsystemen mit Sitz im nordbayerischen Gunzenhausen. Als Kompetenzzentrum von Bosch Thermotechnik entwickeln und fertigen wir Großkessel und andere Systemkomponenten. Unsere Produkte werden in über 140 Ländern vertrieben. Unser Standort in Gunzenhausen ist das Kompetenzzentrum für industrielle Großkesselsysteme.
Während Ihrer Werkstudententätigkeit unterstützen Sie die Ordermanager:innen operativ bei der Modernisierung von Kesselanlagen. Sie verbessern das interne Angebotsanfragemanagement. Die Besprechung und Priorisierung erfolgversprechender Anfragen mit dem Vertrieb (Deutsch und Englisch) gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Darüber hinaus vervollständigen Sie technische Anfragen und erfassen technische Daten von Anlagen vor Ort mittels Laserscanning. Nicht zuletzt helfen Sie uns bei der Einführung einer neuen E-CAD-Software und bei Export-Themen.
Ausbildung: Studium im technischen, wirtschaftswissenschaftlichen Bereich oder vergleichbar
Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) mit Bereitschaft sich in weitere Softwareanwendungen einzuarbeiten; technisches Verständnis
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie arbeiten effektiv im Team, kommunizieren klar und übernehmen Aufgaben eigenverantwortlich, während Sie Ihre organisatorischen Fähigkeiten gezielt einsetzen
Begeisterung: für neue Technologien
Sprachen: gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Beginn: nach Absprache
Dauer: 12 Monate – bis zu 15 h/Woche
Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job? Markus Tuffner (Fachabteilung) +49 9831 56427
Werkstudent im Bereich weltweite Modernisierung von Industriekesseln (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich weltweite Modernisierung von Industriekesseln (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Industrie gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Bosch Industriekessel herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kesseltechnologie und den Einsatz von E-CAD-Software. Zeige in Gesprächen, dass du dich für neue Technologien begeisterst und bereit bist, dich in neue Software einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes technisches Verständnis ist entscheidend, also sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die belegen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und klare Kommunikation gefördert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich weltweite Modernisierung von Industriekesseln (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bosch Industriekessel GmbH und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für neue Technologien und deine Eignung für die Werkstudententätigkeit darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein technisches Verständnis.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen werden, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sehen Sie sich die Produkte und Technologien von Bosch Industriekessel an und überlegen Sie, wie diese in der Praxis angewendet werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit dem Vertrieb auf Deutsch und Englisch wichtig ist, sollten Sie Beispiele für Ihre Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Üben Sie, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben, um Aufgaben eigenverantwortlich zu erledigen.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeigen Sie Ihre Begeisterung für neue Technologien und Softwareanwendungen. Informieren Sie sich über aktuelle Trends in der Industrie und bringen Sie Ideen ein, wie Sie zur Einführung der neuen E-CAD-Software beitragen können.