Werkstudent im Produktkatalogmanagement (w/m/div.)
Werkstudent im Produktkatalogmanagement (w/m/div.)

Werkstudent im Produktkatalogmanagement (w/m/div.)

Wetzlar Werkstudent Kein Home Office möglich
Robert Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Wettbewerberkataloge und bearbeite Produktmedien in DTP-Programmen.
  • Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, inspirierendes Team und Möglichkeit zur Verlängerung der Werkstudententätigkeit.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, kreative Aufgaben und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medienwissenschaften, technische Redaktion oder Marketing; gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Bewerbungen aller Art sind willkommen.

Werkstudent im Produktkatalogmanagement (w/m/div.)

  • Teilzeit

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Bosch Home Comfort Group freut sich auf Ihre Bewerbung!

  • Im Rahmen dieser Werkstudententätigkeit analysieren und vergleichen Sie nationale und internationale Wettbewerberkataloge.
  • Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die Bearbeitung der Kataloge in Produktmedien-Datenbanken und DTP-Programmen.
  • Sie übernehmen außerdem Video-/Bild- und Grafikbearbeitung für Kataloge mittels Adobe-Software.
  • Ihre Unterstützung ist bei verschiedenen Projektarbeiten gefragt.

Ausbildung: Studium im Bereich Medienwissenschaften/-gestaltung, Technische Redaktion, Energie- und Wärmetechnik oder Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Marketing

Erfahrung und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office, Kenntnisse in Adobe-Software von Vorteil

Persönlichkeit und Arbeitsweise: analytische und selbstständige Person mit technischem Verständnis

Sprachen: gutes Englisch in Wort und Schrift

Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate – 10h/Woche (Verlängerung nach Absprache möglich)

Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Petra Prussakowski (Fachabteilung)
+49 6441 418 1925

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent im Produktkatalogmanagement (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Bosch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In der Bosch Home Comfort Group fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wachstums, in der Vielfalt und Inklusion fest verankert sind. Als Werkstudent im Produktkatalogmanagement profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an spannenden Projekten mit modernster Technologie zu arbeiten.
Robert Bosch Group

Kontaktperson:

Robert Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent im Produktkatalogmanagement (w/m/div.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Produktkatalogmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.

Tip Nummer 2

Mach dich mit den Katalogen von Wettbewerbern vertraut. Analysiere deren Struktur und Inhalte, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was in der Branche wichtig ist. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.

Tip Nummer 3

Zeige deine Fähigkeiten in Adobe-Software! Erstelle ein kleines Portfolio mit Beispielen deiner Grafik- und Bildbearbeitung. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da ein technisches Verständnis gefordert ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Energie- und Wärmetechnik auseinandersetzen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Produktkatalogmanagement (w/m/div.)

Analytische Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Technisches Verständnis
Kenntnisse in MS Office
Erfahrung mit Adobe-Software
Grafikbearbeitung
Video-/Bildbearbeitung
Kenntnisse in DTP-Programmen
Vergleichende Analyse
Projektmanagement
Gutes Englisch in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Werkstudententätigkeit im Produktkatalogmanagement und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis.

Kenntnisse hervorheben: Achte darauf, deine Kenntnisse in MS Office und Adobe-Software klar zu kommunizieren. Wenn du bereits Erfahrung in der Bearbeitung von Katalogen oder in der Mediengestaltung hast, erwähne dies unbedingt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von Bosch ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Produktkatalogmanagement technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Medienwissenschaften, DTP-Programmen und Adobe-Software vorbereiten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, komplexe Informationen zu analysieren.

Präsentiere deine kreativen Fähigkeiten

Da Grafikbearbeitung und Kataloggestaltung Teil deiner Aufgaben sein werden, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast und wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Die Analyse von Wettbewerberkatalogen ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du über frühere Erfahrungen sprichst, bei denen du Daten ausgewertet oder Marktanalysen durchgeführt hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bosch legt großen Wert auf Vielfalt und Inklusion. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die zeigen, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Werkstudent im Produktkatalogmanagement (w/m/div.)
Robert Bosch Group
Robert Bosch Group
  • Werkstudent im Produktkatalogmanagement (w/m/div.)

    Wetzlar
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • Robert Bosch Group

    Robert Bosch Group

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>