Auf einen Blick
- Aufgaben: Support quality management in semiconductor supply chain and handle complaint management.
- Arbeitgeber: Join Bosch, a leader in innovative technologies that enhance lives and inspire teamwork.
- Mitarbeitervorteile: Flexible part-time hours with a collaborative work environment and diverse culture.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in quality management while working with a global team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying in a technical or business field; strong MS Office skills required.
- Andere Informationen: Must be enrolled at a university; applications from all backgrounds are encouraged.
Werkstudent im Qualitätsmanagement für Halbleiter (w/m/div.)
- Teilzeit
- Legal Entity: Robert Bosch GmbH
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
- Während Ihrer Werkstudententätigkeit unterstützen Sie uns aktiv im Beanstandungsmanagement gegenüber unserem Lieferanten innerhalb der Supply Chain.
- Bei Ihren täglichen Aufgaben arbeiten Sie mit 8D Berichten, unterstützen bei Rücksendungen von Material zu Lieferanten und testen eigenständig Softwaretools, zu welchen Sie Rückmeldung geben.
- Sie arbeiten aktiv im Tagesgeschäft mit unserem Fachbereich zusammen.
- Nicht zuletzt bringen Sie Ihre Ideen und Ihr Know-how ein um das Lieferantenmanagement weiterzuentwickeln.
Ausbildung: Studium im technischen oder kaufmännischen Bereich, Wirtschaftswissenschaft oder vergleichbar.
Erfahrungen und Know-how: weiterführende Kenntnisse in MS Office.
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie gewinnen schnell das Vertrauen anderer durch Ihre offene und positive Art, arbeiten zuverlässig und selbstständig, behalten den Überblick und passen sich flexibel an neue Anforderungen an. Zudem arbeiten Sie gut im Team.
Begeisterung: Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen.
Sprachen: sehr gutes Deutsch und verhandlungssicheres Englisch.
Beginn: ab Mai 2025
Dauer: 12 Monate – 10h/Woche.
Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Chris Schreiber (Fachabteilung)
+49 7121 354244
Jens-Martin Heyer (Fachabteilung)
+49 7121 3518163
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent im Qualitätsmanagement für Halbleiter (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Qualitätsmanagement für Halbleiter (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Qualitätsmanagement oder in der Halbleiterindustrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Halbleiterbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine offene und positive Art zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interkulturelle Zusammenarbeit. Wenn du Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen hast, teile diese in Gesprächen, um zu zeigen, dass du gut ins Team von Bosch passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Qualitätsmanagement für Halbleiter (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Lieferantenmanagements beitragen kannst.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst: Lebenslauf, aktuellen Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf technische Fragen
Da die Position im Qualitätsmanagement für Halbleiter ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Halbleitertechnologie und den relevanten Qualitätsstandards vertraut machen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu 8D Berichten und Beanstandungsmanagement zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Deine offene und positive Art wird hier besonders geschätzt.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da sehr gutes Deutsch und verhandlungssicheres Englisch gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten demonstrierst. Sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten und eventuell auch technische Begriffe zu verwenden.
✨Bringe eigene Ideen ein
Die Stelle erfordert, dass du aktiv zur Weiterentwicklung des Lieferantenmanagements beiträgst. Überlege dir im Vorfeld einige Ideen oder Verbesserungsvorschläge, die du im Interview präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.