Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Mockups und Prototypen für Webanwendungen und entwickle CSS-Style-Templates.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth bewegt Industrien und setzt auf innovative Antriebstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Karrieremöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Designs und arbeite an spannenden Service Design-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar; Kenntnisse in HTML, CSS, Adobe XD oder Figma.
- Andere Informationen: Dauer: 6 Monate, 10h/Woche; Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Kultur.
Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. In allen Bereichen schätzen wir das Know-how und das Engagement unserer Mitarbeitenden und ermöglichen dynamische Karrieren in einem internationalen Umfeld. Rund 33.800 Menschen in über 80 Ländern - und ein Unternehmenszweck: „We move industries to make our planet a better place.” Wollen auch Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei der Bosch Rexroth AG.
Stellenbeschreibung: Im Rahmen Ihrer Werkstudententätigkeit erstellen Sie Mockups und Prototypen für Webanwendungen. Sie entwickeln CSS-Style-Templates gemäß der Corporate Identity. Darüber hinaus wirken Sie im Rahmen von Service Design-Projekten an der Entwicklung neuer Features mit.
Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Technische Dokumentation, Informationsmanagement oder vergleichbar.
Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit HTML und CSS; fundierte Kenntnisse in Service Design Methoden, Adobe XD oder Figma sowie Erfahrung in der Frontend-Entwicklung mit Typescript und React.
Persönlichkeit und Arbeitsweise: kommunikativer Teamplayer mit einem kreativen Kopf und einem guten Gespür für Design und Benutzererfahrung.
Sprachen: verhandlungssicheres Englisch und sehr gutes Deutsch.
Zusätzliche Informationen:
- Beginn: nach Absprache
- Dauer: 6 Monate – 10h/Woche
Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job? Sanghmitra Gupta (Fachabteilung) +49 711 811 14186
Werkstudent im UX Design (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im UX Design (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im UX Design haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch Rexroth herstellen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich UX Design zeigt. Achte darauf, dass du Mockups und Prototypen präsentierst, die du selbst erstellt hast, um deine Fähigkeiten in HTML, CSS und Tools wie Adobe XD oder Figma zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Trends im UX Design informierst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein gutes Gespür für Benutzererfahrung und Design mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an Bosch Rexroth. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen des Unternehmens und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst. Das zeigt Engagement und Motivation!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im UX Design (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert und übersichtlich sein. Betone deine Erfahrungen im UX Design, insbesondere mit HTML, CSS, Adobe XD oder Figma. Vergiss nicht, deine Studienrichtung und relevante Projekte zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission von Bosch Rexroth passen. Zeige deine Begeisterung für Design und Benutzererfahrung.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Notenspiegel und Immatrikulationsbescheinigung beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in HTML, CSS und Frontend-Entwicklung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
In der UX-Design-Rolle ist Kreativität entscheidend. Bereite einige deiner besten Mockups oder Prototypen vor, um sie während des Interviews zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern auch dein Engagement für das Design.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Bosch Rexroth. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du mit deinem Beitrag zur Verbesserung der Benutzererfahrung und der Effizienz der Produkte beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zu den Teamdynamiken. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.