Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Sales Order Management Team bei der Auftragsabwicklung und Kundenkommunikation.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth AG bewegt Industrien und setzt auf innovative Antriebstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Karrierechancen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Kundenzufriedenheit und entwickle deine Fähigkeiten in einem globalen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbar; gute MS Office und SAP-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Bewerbungen aller Art sind willkommen.
Werkstudent Kaufmännische Tätigkeiten im Sales Order Management (w/m/div.)
- Teilzeit
- Legal Entity: Bosch Rexroth AG
Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. In allen Bereichen schätzen wir das Know-how und das Engagement unserer Mitarbeitenden und ermöglichen dynamische Karrieren in einem internationalen Umfeld.
Rund 33.800 Menschen in über 80 Ländern – und ein Unternehmenszweck: „We move industries to make our planet a better place.”
Wollen auch Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei der Bosch Rexroth AG.
- Während Ihrer Werkstudententätigkeit arbeiten Sie aktiv in unserem Sales Order Management Team mit und unterstützen die Kolleginnen und Kollegen in allen Bereichen der kaufmännischen Auftragsabwicklung.
- Sie klären Liefertermine für unsere Kunden und stehen dabei im direkten Kontakt mit unseren Werken.
- Des Weiteren erstellen Sie selbstständig Angebote und Aufträge in SAP für unsere Kundenbestellungen.
- Nicht zuletzt gehört die aktive Rückstandsverfolgung mit in Ihr Aufgabengebiet und Sie tragen damit zur Kundenzufriedenheit bei.
- Ausbildung: Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: Sicherer Umgang mit MS Office; SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind eine kommunikative, organisierte und eigenständige Person
- Sprachen: Sehr gutes Deutsch
Beginn: ab Oktober 2025
Dauer: 6 Monate – 15h/Woche (Verlängerung nach Absprache möglich)
Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Orientierung.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Katharina Seufert (Fachabteilung)
+49 9352 18 8851
Elke Staiger-Götz (Fachabteilung)
+49 711 5104 6306
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Kaufmännische Tätigkeiten im Sales Order Management (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Kaufmännische Tätigkeiten im Sales Order Management (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Sales Order Management haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch Rexroth herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Industrie und speziell im Bereich der Antriebs- und Steuerungstechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen von Bosch Rexroth hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP und MS Office vor. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Fähigkeiten demonstrieren, sei bereit, darüber zu sprechen und wie sie dir in der Werkstudententätigkeit helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job direkten Kontakt mit Kunden und Werken erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Kaufmännische Tätigkeiten im Sales Order Management (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Werkstudentenstelle im Sales Order Management interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in MS Office und, falls vorhanden, deine SAP-Kenntnisse. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben im Sales Order Management erfolgreich zu bewältigen.
Füge alle erforderlichen Dokumente bei: Stelle sicher, dass du deinen Lebenslauf, den aktuellen Notenspiegel, die Immatrikulationsbescheinigung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis beifügst. Achte darauf, dass alle Dokumente aktuell und vollständig sind.
Prüfe deine Bewerbung sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission von Bosch Rexroth. Zeige im Interview, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Da SAP-Kenntnisse von Vorteil sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast, um Aufträge zu verwalten oder Angebote zu erstellen.
✨Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsweise betreffen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik im Sales Order Management. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Herausforderungen es gibt. Dies zeigt, dass du an einer positiven Teamkultur interessiert bist.