Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Servicegruppenleiter bei Dokumentationen, Rechnungsprüfungen und Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: Bosch Sicherheitssysteme GmbH gestaltet Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein inspirierendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage zur Kundenzufriedenheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium an einer Hochschule, sicherer Umgang mit MS Office, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir freuen uns über alle Bewerbungen!
Werkstudent zur Unterstützung der Servicegruppenleiter in Siegen (w/m/div.)
- Teilzeit
- Legal Entity: Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Sicherheitssysteme GmbHfreut sich auf deine Bewerbung!
- Du bist der kreative Kopf hinter unseren Kunden-Dokumentationen. Mit deinem Gespür für Details sorgst du dafür, dass unsere Kunden stets bestens informiert sind.
- Du prüfst unsere technischen Fragebögen und stellst sicher, dass alles reibungslos läuft.
- Unterstütze uns bei der Bearbeitung des Workflows und der Vorprüfung von Nachunternehmerrechnungen – so behältst du den Überblick!
- Du kümmerst dich um die Einpflege von Urlaubstagen und Seminaren unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und sorgst dafür, dass jeder die wohlverdiente Auszeit genießen kann.
- Zudem klärst du Reklamationen telefonisch mit unseren Technikerinnen und Technikernund findest Lösungen, die unsere Kunden begeistern.
- Auf Kundenanfragen reagierst du schnell und zuverlässig, indem du Melderprüfpläne bereitstellst und somit einen wichtigen Beitrag zur Kundenzufriedenheit leistest.
- Des Weiteren pflegst du Unterlagen wie AIP, Abnahmeberichte und Sachverständigenabnahmen auf unserem Gruppenlaufwerk ein – so bleibt alles an seinem Platz!
- Du sorgst dafür, dass die Post schnell und effizient bearbeitet wird, damit alle Informationen rechtzeitig ankommen.
- Zudemerstellst du Kostenschätzungen für Kundenanfragen sowieunterstützt uns dabei, die besten Angebote zu unterbreiten.
- Ausbildung: Studium an einer Universität oder Fachhochschule oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office, erste SAP Kenntnisse sind von Vorteil
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: eine sorgfältige und zuverlässige Person, die über eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise verfügt sowie Einsatzbereitschaft zeigt
- Sprachen: sehr gutes Deutsch
Beginn: nach Absprache
Dauer: 12 Monate – 10h/Woche
Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Sven Gross (Fachabteilung)
+49 271 2343 242
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
← Nach links
→ Nach rechts
↑ Nach oben
↓ Nach unten
– Herauszoomen
Pos1 Um 75% nach links
Ende Um 75% nach rechts
Bild auf Um 75% nach oben
Bild ab Um 75% nach unten
Um von einem Element zum anderen zu gelangen, drückst du die Pfeiltasten entsprechend.
Um von einem Element zum anderen zu gelangen, drückst du die Pfeiltasten entsprechend.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent zur Unterstützung der Servicegruppenleiter in Siegen (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent zur Unterstützung der Servicegruppenleiter in Siegen (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu Bosch haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Technologien von Bosch Sicherheitssysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und dem Unternehmen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir Situationen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Verfügbarkeit und Flexibilität zu beantworten. Da es sich um eine Werkstudentenstelle handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit deinem Studium und der Arbeit jonglieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent zur Unterstützung der Servicegruppenleiter in Siegen (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, der aktuelle Notenspiegel, die Immatrikulationsbescheinigung sowie gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und deine strukturierte Arbeitsweise.
Auf Details achten: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Die Sorgfalt, die du in deine Bewerbung steckst, spiegelt deine Arbeitsweise wider.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen werden und die Bewerbung fristgerecht eingereicht wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du für die Prüfung technischer Fragebögen verantwortlich bist, solltest du dich mit den relevanten technischen Aspekten und Begriffen vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit technische Informationen verarbeitet oder kommuniziert hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Rolle wirst du viele Aufgaben gleichzeitig managen müssen, wie die Einpflege von Urlaubstagen und die Bearbeitung von Rechnungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du Reklamationen telefonisch klären und Kundenanfragen schnell beantworten musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS Office zu sprechen
Ein sicherer Umgang mit MS Office ist eine Voraussetzung für die Stelle. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme und Funktionen zu nennen, die du häufig verwendest, und wie sie dir in deiner bisherigen Arbeit geholfen haben.