Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d)
Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d)

Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständiges Kodieren und Optimieren der Dokumentation in der Patientenakte.
  • Arbeitgeber: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH ist ein renommiertes Krankenhaus in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die medizinische Dokumentation aktiv mit und trage zur Qualitätssicherung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentationsassistent oder Weiterbildung zur Kodierfachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufserfahrung im medizinischen Kodieren ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d)

Firma: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Einsatzort: Stuttgart

Aufgaben:

  1. Selbstständiges Kodieren und Gruppieren von Fällen anhand der Primärdokumentation unter Beachtung der geltenden Kodierrichtlinien.
  2. Unterstützung bei der Analyse und Optimierung der Kodierqualität.
  3. Unterstützung der Mitarbeitenden im Ärztlichen Dienst sowie im Pflege- und Funktionsdienst bei der Optimierung der Dokumentation in der Patientenakte.
  4. Mitwirkung bei der Bearbeitung von MDK- und Kassenanfragen.
  5. Kontrolle auf Vollständigkeit der externen Qualitätssicherung.
  6. Mitarbeit im rein administrativen Abrechnungsbereich.

Qualifikationen:

  1. Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) mit Qualifikation im Bereich Klinisches Kodieren oder eine Weiterbildung zur Kodierfachkraft mit einer vorangegangenen medizinischen oder pflegerischen Ausbildung (bevorzugt als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in).
  2. Berufserfahrung im medizinischen Kodieren.
  3. Sicherer Umgang mit MS-Office, gängiger DRG-Software und Krankenhausinformationssystemen.

#J-18808-Ljbffr

Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Robert Bosch Hospital

Das Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH in Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur fördert. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Ihre Fähigkeiten im Bereich der medizinischen Dokumentation und Kodierung auszubauen, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das sich für die Optimierung der Patientenversorgung einsetzt.
R

Kontaktperson:

Robert Bosch Hospital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der medizinischen Dokumentation arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich des klinischen Kodierens. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kodieren und in der Dokumentation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der medizinischen Dokumentation ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Dokumentationsqualität zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d)

Medizinisches Kodieren
Kenntnisse der Kodierrichtlinien
Analysefähigkeiten
Optimierung der Kodierqualität
Dokumentationsoptimierung
Erfahrung im Umgang mit MDK- und Kassenanfragen
Qualitätssicherung
Administrative Abrechnungskenntnisse
Sicherer Umgang mit MS-Office
Kenntnisse in DRG-Software
Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im medizinischen Kodieren und deine Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die medizinische Dokumentation und Kodierung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Hospital vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im medizinischen Kodieren und zur Anwendung der Kodierrichtlinien. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Kenntnisse über DRG-Software auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den gängigen DRG-Softwarelösungen vertraut bist. Es könnte sein, dass du nach deiner Erfahrung mit bestimmten Programmen gefragt wirst, also sei bereit, darüber zu sprechen.

Verstehe die Rolle im Team

Informiere dich über die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen im Krankenhaus. Zeige, dass du die Bedeutung der Dokumentation für die Patientenversorgung verstehst und wie du das Team unterstützen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Robert-Bosch-Krankenhauses beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d)
Robert Bosch Hospital
R
  • Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • R

    Robert Bosch Hospital

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>