Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das MD-Management und optimiere Dokumentationsprozesse im Medizincontrolling.
- Arbeitgeber: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH ist ein führendes Krankenhaus in Stuttgart mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem modernen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Gesundheitsversorgung aktiv verbessert und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin oder relevante Berufserfahrung im Medizincontrolling erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Maß an Sozialkompetenz verfügen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt MD-Management im Medizincontrolling
Firma: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Einsatzort: Stuttgart
Aufgaben:
- Verantwortungsvolle Bearbeitung des MD-Managements, der Strukturprüfungen OPS-Komplexkodes sowie der Prüfungen der QS-Richtlinien des G-BA in der Abteilung Medizincontrolling.
- Kontinuierliche Überwachung, Steuerung und Optimierung der Dokumentations- und Ablaufprozesse des Workflows im MD-Management sowie der korrespondierenden Kodier-Prozesse.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes, relevantes Studium, bevorzugt der Medizin und/oder mehrjährige Berufserfahrung in den o. g. Bereichen des Medizincontrollings.
- Überdurchschnittliche kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen.
- Hohes Maß an Sozialkompetenz, unternehmerischem Denken, Einsatzbereitschaft und organisatorischen Fähigkeiten.
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich MD-Management (Gesetzgebung, aktuelle Prüfverfahrensvereinbarungen (PrüfvV), MD-Reformgesetzgebung).
- Sehr gute Kenntnisse im DRG-Bereich, den ICD-/OPS-Klassifikationen sowie den Deutschen Kodierrichtlinien.
- Sicherer Umgang mit modernen Informationstechnologien.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt MD-Management im Medizincontrolling Arbeitgeber: Robert Bosch Hospital
Kontaktperson:
Robert Bosch Hospital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt MD-Management im Medizincontrolling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Medizincontrolling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Robert-Bosch-Krankenhaus herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im MD-Management und den relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen im Medizincontrolling hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Kodier-Prozessen und den DRG-Richtlinien vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine sozialen Kompetenzen und dein unternehmerisches Denken während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt MD-Management im Medizincontrolling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorzuheben. Zeige, wie deine Kenntnisse im MD-Management und Medizincontrolling direkt auf die Aufgaben der Stelle zutreffen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position zu erläutern. Erkläre, warum du dich für das Robert-Bosch-Krankenhaus interessierst und wie du zur Optimierung der Dokumentations- und Ablaufprozesse beitragen kannst.
Betone deine kommunikativen Fähigkeiten: Da die Stelle überdurchschnittliche kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kommunikationsstärke und dein Durchsetzungsvermögen verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, insbesondere zu deinen Kenntnissen im DRG-Bereich und den ICD-/OPS-Klassifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Hospital vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im Medizincontrolling liegt, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Prüfverfahrensvereinbarungen und der MD-Reformgesetzgebung auseinandersetzen. Sei bereit, Fragen zu den ICD-/OPS-Klassifikationen und den Deutschen Kodierrichtlinien zu beantworten.
✨Zeige deine kommunikativen Fähigkeiten
In dieser Rolle sind überdurchschnittliche kommunikative Fähigkeiten gefragt. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein unternehmerisches Denken demonstrieren. Zeige, wie du Dokumentations- und Ablaufprozesse optimiert hast oder wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte gesteuert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Robert-Bosch-Krankenhaus und seine Werte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Unternehmenskultur hast und wie du dich in das Team einfügen kannst.