Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und betreue herz- und gefäßchirurgische Patienten auf der Intensivstation.
- Arbeitgeber: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH ist ein führendes Krankenhaus in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein interdisziplinäres Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Intensivmedizin und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Herzchirurgie oder ähnliche Qualifikation sowie Erfahrung in der Intensivmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Zusatzbezeichnungen in Notfallmedizin und Promotion sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) für die herz- und gefäßchirurgische Intensivmedizin
Firma: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Einsatzort: Stuttgart
Aufgaben:
- Ärztliche Betreuung der herz- und gefäßchirurgischen Patienten auf der operativen Intensivstation 1A als Teil eines interdisziplinären Teams.
- Verantwortungsbewusste, eigenständige Umsetzung sowie kontinuierliche Verbesserung einer standardisierten und zugleich patientenindividuellen Elektiv- und Notfallbehandlung.
- Gewährleistung einer gleichbleibend hohen Konstanz der ärztlichen Versorgung.
- Anleitung, Ausbildung und Supervision von Assistenzärzten und Studierenden.
- Mitwirkung bei der Ausbildung des Pflegepersonals.
Qualifikationen:
- Facharztbezeichnung für Herzchirurgie oder herzchirurgie-nahe Facharztbezeichnung mit Nachweis einer vergleichbaren Qualifikation.
- Zusatzbezeichnung Intensivmedizin.
- Mehrjährige Erfahrung in der intensivmedizinischen Versorgung herz- und gefäßchirurgischer Patienten.
- Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung herzinsuffizienter Patienten und in der Anwendung und Überwachung von Systemen zur mechanischen Kreislaufunterstützung und Lungenersatztherapie (ECMO, LVAD, etc.) sowie Dialyseverfahren.
- Kommunikationsstärke sowie eine hohe Bereitschaft zum teamorientierten Arbeiten.
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin sowie Promotion und wissenschaftliches Interesse wünschenswert.
- Deutsche Approbation sowie sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) für die herz- und gefäßchirurgische Intensivmedizin Arbeitgeber: Robert Bosch Hospital
Kontaktperson:
Robert Bosch Hospital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die herz- und gefäßchirurgische Intensivmedizin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Robert-Bosch-Krankenhauses zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der herz- und gefäßchirurgischen Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Anleitung und Supervision von Assistenzärzten und Studierenden zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch als Mentor fungieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Intensivmedizin ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich zu erklären, sowohl im Gespräch als auch in Präsentationen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die herz- und gefäßchirurgische Intensivmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztbezeichnung, Nachweise über deine Qualifikationen in der Intensivmedizin sowie Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der herz- und gefäßchirurgischen Intensivmedizin sowie deine Fähigkeiten in der Anleitung und Supervision von Assistenzärzten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Hospital vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, detaillierte Fragen zu deiner Erfahrung in der herz- und gefäßchirurgischen Intensivmedizin zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position Teil eines interdisziplinären Teams ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
In der Intensivmedizin ist eine klare Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv mit Patienten, Angehörigen oder Kollegen kommuniziert hast, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und Weiterbildung. Frage während des Interviews nach Möglichkeiten zur Fortbildung und wie das Robert-Bosch-Krankenhaus seine Mitarbeiter unterstützt, sich weiterzuentwickeln.