Pflegerische Bereichsleitung für den Wahlleistungsbereich (m/w/d) Jetzt bewerben
Pflegerische Bereichsleitung für den Wahlleistungsbereich (m/w/d)

Pflegerische Bereichsleitung für den Wahlleistungsbereich (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und motiviere ein engagiertes Pflegeteam in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des renommierten Robert-Bosch-Krankenhauses in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und fördere das Wachstum deines Teams.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Pflegeausbildung und Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Teams, das Veränderungen aktiv gestaltet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Pflegerische Bereichsleitung für den Wahlleistungsbereich (m/w/d)

Firma: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Einsatzort: Stuttgart

Aufgaben:

  1. Personalführung des pflegerischen Teams der genannten Bereiche
  2. Führung und Motivation der Mitarbeitenden
  3. Koordination der Personaleinsatzplanung, -entwicklung und -beurteilung
  4. Entwicklung und Steuerung der Arbeitsabläufe unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte
  5. Gestaltung der Ablauforganisation in Abstimmung mit der für diesen Bereich zuständigen Pflegedienstleitung und der ärztlichen Leitung
  6. Förderung und Weiterentwicklung der Fähigkeiten der Mitarbeiter*innen
  7. Strukturierung und Steuerung von Prozessen

Qualifikationen:

  1. Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Bereich der Pflege
  2. Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement / -wissenschaft
  3. Mehrjährige Führungserfahrung
  4. Selbstständige, absolut zuverlässige Arbeitsweise
  5. Motivierte und führungsstarke Persönlichkeit
  6. Eigeninitiative und hohes Engagement bei Veränderungsprozessen
  7. Wirtschaftliches, analytisches und systemisches Denken sowie Handeln
  8. Hohe fachliche, persönliche und soziale Kompetenz
  9. Belastbarkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit

#J-18808-Ljbffr

Pflegerische Bereichsleitung für den Wahlleistungsbereich (m/w/d) Arbeitgeber: Robert Bosch Hospital

Das Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH in Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit einem starken Fokus auf die Förderung der Mitarbeiterfähigkeiten und einer klaren Struktur für berufliches Wachstum, profitieren Sie von einer dynamischen Kultur, die Innovation und Engagement schätzt. Zudem genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in einer lebendigen Stadt, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität fördert.
R

Kontaktperson:

Robert Bosch Hospital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegerische Bereichsleitung für den Wahlleistungsbereich (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Pflegemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Pflegebranche informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsstärke und dein Engagement bei der Entwicklung von Mitarbeitern zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit. In der Pflege kann es oft zu unerwarteten Situationen kommen. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Momenten ruhig und lösungsorientiert bleibst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerische Bereichsleitung für den Wahlleistungsbereich (m/w/d)

Führungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Personalentwicklung
Prozessmanagement
Teamführung
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Wirtschaftliches Handeln
Flexibilität
Belastbarkeit
Eigeninitiative
Veränderungsmanagement
Organisationsgeschick
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Führungserfahrung und deine Motivation für die Position hervorhebt.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Führungskompetenzen und wie du das Team motivieren und weiterentwickeln möchtest. Gehe auf deine Erfahrungen im Pflegemanagement ein und erläutere, wie du wirtschaftliche Aspekte in die Arbeitsabläufe integrieren kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Robert-Bosch-Krankenhauses ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Hospital vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.

Kenntnisse über wirtschaftliche Aspekte zeigen

Die Stelle erfordert ein Verständnis für wirtschaftliche Aspekte in der Pflege. Bereite dich darauf vor, wie du Arbeitsabläufe effizient gestalten kannst und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um Kosten zu optimieren.

Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor

In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist.

Zeige deine Eigeninitiative und Engagement

Die Arbeitgeber suchen nach einer motivierten Persönlichkeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit proaktiv Veränderungen angestoßen hast und welche positiven Auswirkungen dies auf dein Team hatte.

Pflegerische Bereichsleitung für den Wahlleistungsbereich (m/w/d)
Robert Bosch Hospital Jetzt bewerben
R
  • Pflegerische Bereichsleitung für den Wahlleistungsbereich (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • R

    Robert Bosch Hospital

  • Weitere offene Stellen bei Robert Bosch Hospital

    R
    Oberarzt (m/w/d) für die herz- und gefäßchirurgische Intensivmedizin

    Robert Bosch Hospital

    Stuttgart Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    R
    Oberarzt (m/w/d) Pathologie

    Robert Bosch Hospital

    Stuttgart Assistenzarzt 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>