Praktikum in der Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)
Praktikum in der Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)

Praktikum in der Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)

Stuttgart Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe den Alltag in der Gesundheits- und Krankenpflege und arbeite direkt mit Patienten.
  • Arbeitgeber: Das Robert Bosch Krankenhaus ist ein führendes Gesundheitszentrum in Stuttgart mit über 3.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in verschiedene Bereiche des Gesundheitswesens und Informationen zu Ausbildungsangeboten.
  • Warum dieser Job: Perfekt für alle, die eine Karriere im Gesundheitswesen anstreben und praktische Erfahrungen sammeln möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 15 Jahre alt und gesundheitliche Eignung nachweisen.
  • Andere Informationen: Das Praktikum ist unentgeltlich und bietet die Möglichkeit, ein Pflichtpraktikum für Medizinstudierende zu absolvieren.

Praktikum in der Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)

  • Tätigkeitsfeld: Ausbildung, Studium und Praktikum
  • Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit.

Sie interessieren sich für einen Beruf in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Medizin? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in diesem Berufsfeld auszuprobieren. In der Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Pflege- und Funktionsdienste können Sie Ihr zukünftiges Berufsfeld im Alltag kennenlernen und den Kontakt mit Patienten (m/w/d) und unterschiedlichen Berufsgruppen im Krankenhaus erfahren. Das Praktikum ist unentgeltlich.

Für (zukünftige) Medizinstudierende bietet das Robert Bosch Krankenhaus, mit all seinen Standorten, Plätze für das Pflichtpraktikum im Medizinstudium.

Voraussetzung für ein Praktikum:

  • Sie sind mindestens 15 Jahre alt
  • Sie investieren mind. 1 Woche, wir empfehlen eine Praktikumszeit von 14 Tagen, um die Vielseitigkeit eines Krankenhausbetriebes kennenzulernen
  • Sie bringen die gesundheitliche Eignung mit: Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten des Infektionsschutzgesetzes auch für Praktika. Zum Patientenschutz erforderliche Impfungen (Masern, Mumps, Röteln, Windpocken, Hepatitis B) müssen im Rahmen eines ärztlichen Attestes vorliegen.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen Einblick in Aufgabenbereiche des Gesundheitswesens im Rahmen einer teilnehmenden Beobachtung.
  • Informationen zu den Ausbildungsangeboten im Robert Bosch Campus und Irmgard-Bosch-Bildungszentrum.
  • Informationen zur Durchführung eines Freiwilligen Sozialen Jahres.

Für Fragen steht Ihnen Frau Ziermann, Sekretariat der Pflegedirektion, unter der Telefonnummer 0711/8101-3560 gerne zur Verfügung.

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .

Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.

Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.

Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.

Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz.

#J-18808-Ljbffr

Praktikum in der Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d) Arbeitgeber: Robert Bosch Hospital

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit über 3.000 Mitarbeitenden und einer Vielzahl von Fachabteilungen fördern wir eine inklusive Arbeitskultur, die Vielfalt schätzt und Chancengleichheit für alle bietet. Durch unser umfassendes Ausbildungsangebot und die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften im Gesundheitswesen erhalten Sie wertvolle Einblicke und praktische Erfahrungen, die Ihre berufliche Entwicklung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege unterstützen.
R

Kontaktperson:

Robert Bosch Hospital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum in der Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen des Robert Bosch Krankenhauses. Wenn du in deinem Bewerbungsgespräch spezifische Fragen zu den Abteilungen stellst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während deines Praktikums Kontakte zu knüpfen. Sprich mit den Mitarbeitenden der Pflege- und Funktionsdienste, um mehr über ihre Erfahrungen und den Arbeitsalltag zu erfahren. Diese Verbindungen können dir später bei der Jobsuche helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur gesundheitlichen Eignung vor. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Impfungen nachweisen kannst, um einen reibungslosen Einstieg ins Praktikum zu gewährleisten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Praktikums Engagement und Interesse an den Aufgaben. Ein proaktives Verhalten kann dazu führen, dass du von den Mitarbeitenden positiv wahrgenommen wirst und möglicherweise eine Empfehlung für zukünftige Stellen erhältst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum in der Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Interesse an medizinischen Themen
Grundkenntnisse in der Gesundheits- und Krankenpflege
Organisationstalent
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Erfahrungen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Fähigkeit zur Beobachtung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Gesundheitliche Eignung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Robert Bosch Krankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Robert Bosch Krankenhaus und seine verschiedenen Standorte informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über Impfungen. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.

Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Gesundheits- und Krankenpflege deutlich machen. Erkläre, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und was du dir davon erhoffst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Karriereportal des Robert Bosch Krankenhauses ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Hospital vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Robert Bosch Krankenhaus und seine verschiedenen Abteilungen. Zeige, dass du Interesse an der Gesundheits- und Krankenpflege hast und bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Praktikumsstelle sowie an den Abläufen im Krankenhaus.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für ein Praktikum in der Gesundheits- und Krankenpflege interessierst. Teile deine persönlichen Beweggründe und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.

Achte auf dein Auftreten

Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Praktikum in der Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)
Robert Bosch Hospital
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>