Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die hausärztliche Versorgung in einem interprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Robert Bosch Krankenhaus bietet ein modernes Gesundheitszentrum in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und bezuschusstes Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der medizinischen Versorgung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Als Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin in der hausärztlichen Praxis des Medizinischen Versorgungszentrums am Robert Bosch Krankenhaus spielen Sie eine Schlüsselrolle in der hausärztlichen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Durch die Integration der hausärztlichen Praxis in das Gesundheitszentrum arbeiten Sie in einem interprofessionellen Team aus medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Gesundheitsberufen. Gemeinsam stellen Sie eine bedarfsgerechte Betreuung in einem großstädtischen Umfeld mit vielfältigem Versorgungsbedarf sicher.
- Facharzt (m/w/d) in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin
- Engagierte, zugewandte und verantwortungsvolle Persönlichkeit
- Interesse an der Weiterentwicklung der Kombination aus hausärztlicher und sozialmedizinischer Versorgung
- Begeisterung für die Mitarbeit und Gestaltung eines interdisziplinären Gesundheitszentrums nach dem PORT-Konzept
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante, anspruchsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Umfeld und einem multiprofessionellen Team
- Eine attraktive Vergütung mit betrieblicher Altersversorgung und ein bezuschusstes Jobticket
- Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Unterstützende Angebote, wie günstige Mitarbeiterwohnung und Kinderbetreuung in einer Kindertagesstätte
- Bedarfsgerechte Anpassung des Beschäftigungsumfangs möglich
- Teilnahme am ärztlichen Notdienst der kassenärztlichen Vereinigung mit entsprechender Vergütung ist Voraussetzung
Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin / Innere Medizin in der Hausarztpraxis des MVZ im Gesundh[...] Arbeitgeber: Robert Bosch Krankenhaus GmbH
Kontaktperson:
Robert Bosch Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin / Innere Medizin in der Hausarztpraxis des MVZ im Gesundh[...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Gesundheitsdienstleistern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das MVZ am Robert Bosch Krankenhaus und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und dem PORT-Konzept. Das zeigt, dass du dich mit der Praxis identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Fachärzte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Stelle und der Praxis zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Foren, die sich mit Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf neue Jobmöglichkeiten aufmerksam werden und dich mit Gleichgesinnten austauschen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin / Innere Medizin in der Hausarztpraxis des MVZ im Gesundh[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezifische Praxis und das interprofessionelle Team interessierst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die hausärztliche Versorgung wichtig sind. Vergiss nicht, deine Facharztausbildung klar darzustellen.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben bei. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Allgemeinmedizin und Inneren Medizin auseinandersetzt. Informiere dich über gängige Behandlungsmethoden und aktuelle Leitlinien, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem interprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beiträgst und welche Rolle du in interdisziplinären Projekten gespielt hast.
✨Interesse an sozialmedizinischer Versorgung zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Kombination aus hausärztlicher und sozialmedizinischer Versorgung zu erläutern. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und welche Ideen du zur Weiterentwicklung einbringen kannst.
✨Fragen zur Praxis und zum Team stellen
Zeige dein Interesse an der Praxis und dem Team, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach der Teamstruktur, den Herausforderungen in der Patientenversorgung oder den Fortbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.