Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten in der Geriatrischen Rehabilitation und führe Pflegeaufgaben durch.
- Arbeitgeber: Das Robert-Bosch-Krankenhaus bietet umfassende medizinische Versorgung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte aktiv die Patientenversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer sowie Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitationstage sind möglich, um einen Einblick in den Job zu erhalten.
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) für unsere Klinik für Geriatrische Rehabilitation am Standort CityVollzeitTätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und HebammenBeschäftigungsumfang: Voll- oder TeilzeitUnternehmensbeschreibungDas Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.StellenbeschreibungKompetente Grundpflege und Unterstützung bei der bedarfsorientierten Versorgung sowie beim Service für unsere Patienten auf verschiedenen StationenUmsetzung der aktuellen Pflege- und DokumentationsstandardsDurchführung von Patiententransporten innerhalb des HausesQualifikationenEine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)Aufgeschlossene und kooperative Persönlichkeit, die mit Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit ihre fachlichen Qualifikationen umsetzt und weiterentwickeltInteresse an eigenverantwortlichem Handeln und VerantwortungsbereitschaftZusätzliche InformationenWir bieten Ihnen:Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen GestaltungsmöglichkeitenMitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und UnterstützungEine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes JobticketUmfangreiche Fort-und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagement und FitnessangeboteJobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von UnternehmenBei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der NäheFür weitere Informationen steht Ihnen Frau Schrempf unter der Telefonnummer 0711 / 2156-204 gerne zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .Jetzt bewerbenJetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) für unsere Klinik für Geriatrische Rehabilitation am Standort City Arbeitgeber: Robert Bosch Krankenhaus GmbH
Kontaktperson:
Robert Bosch Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) für unsere Klinik für Geriatrische Rehabilitation am Standort City
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Geriatrische Rehabilitation und ihre speziellen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der älteren Patienten verstehst und bereit bist, auf ihre individuellen Anforderungen einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatz in der Pflege unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit von Hospitationstagen, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsweise und dem Team zu bekommen. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Das Robert-Bosch-Krankenhaus bietet viele Fortbildungsmöglichkeiten, und es ist wichtig, dass du zeigst, dass du deine Fähigkeiten kontinuierlich verbessern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) für unsere Klinik für Geriatrische Rehabilitation am Standort City
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an der Geriatrischen Rehabilitation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung und deine kooperative Persönlichkeit ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Karriereportal des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, Teamarbeit und spezifischen Situationen aus der Pflege.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird deine kooperative Persönlichkeit unterstreichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik für Geriatrische Rehabilitation und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, welche Herausforderungen und Chancen es gibt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Fragen zur Einarbeitung, Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Team sind immer gut.