Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten mit nephrologischen und pneumologischen Erkrankungen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Das Robert-Bosch-Krankenhaus bietet umfassende medizinische Versorgung und Entwicklungsmöglichkeiten für über 3.000 Mitarbeitende.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Jobticket, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team mit hoher sozialer Kompetenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege, idealerweise mit Erfahrung in Nephrologie oder Pneumologie.
- Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und Kinderbetreuung in der Nähe sind verfügbar.
Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf unserer Station mit 52 Betten betreuen wir internistisch erkrankte Patienten mit schwerpunktmäßig nephrologischen und pneumologischen Krankheitsbildern. Die bedarfsorientierte Versorgung und Anleitung unserer Patienten auf Station sowie eine gute kollegiale Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist unser oberstes Ziel.
- Kompetente Pflege und bedarfsorientierte Versorgung unserer Patienten
- Kollegialer, kooperativer Umgang im Team sowie mit anderen Berufsgruppen
- Umsetzung der aktuellen Pflege- und Dokumentationsstandards
Abschluss in der als Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege, gerne mit Berufserfahrung in der Nephrologie oder Pneumologie.
- Einsatzbereitschaft, angemessenes Kommunikationsverhalten und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Hohe soziale Kompetenz bei der Begleitung unserer chronisch kranken Patienten
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
- JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
- Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
Für nähere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Frau Rank unter 0711/8101-5564 gerne telefonisch zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) für unsere nephrologisch-pneumologische Station Arbeitgeber: Robert Bosch Krankenhaus GmbH
Kontaktperson:
Robert Bosch Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) für unsere nephrologisch-pneumologische Station
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen auf der nephrologisch-pneumologischen Station. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, an Hospitationstagen teilzunehmen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern ermöglicht es dir auch, Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck bei dem Team zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit chronisch kranken Patienten zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Robert-Bosch-Krankenhaus bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) für unsere nephrologisch-pneumologische Station
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Robert-Bosch-Krankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Robert-Bosch-Krankenhaus und seine Werte informieren. Verstehe die Struktur, die Fachabteilungen und die Philosophie des Hauses, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deinen Abschluss in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege eingehst. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Nephrologie oder Pneumologie, hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen. Erkläre, warum du gerne im interdisziplinären Team arbeiten möchtest und wie du zur bedarfsorientierten Versorgung der Patienten beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Nephrologie oder Pneumologie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Robert-Bosch-Krankenhaus legt großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Berufsgruppen kommunizierst.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Mach dich mit den Werten und der Struktur des Robert-Bosch-Krankenhauses vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die verschiedenen Fachabteilungen verstehst und wie du dich dort einbringen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik auf der Station.