Medizinischer Dokumentar (m/w/d) oder Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) für die Herz-...
Medizinischer Dokumentar (m/w/d) oder Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) für die Herz-...

Medizinischer Dokumentar (m/w/d) oder Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) für die Herz-...

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erfasse und bearbeite Daten aus der Herz- und Gefäßchirurgie.
  • Arbeitgeber: Das Robert Bosch Krankenhaus bietet umfassende medizinische Versorgung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung und ein bezuschusstes Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit spannenden Aufgaben und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentar oder Dokumentationsassistent erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und Kinderbetreuung in der Nähe sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Medizinischer Dokumentar (m/w/d) oder Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) für die Herz- und GefäßchirurgieVollzeitTätigkeitsfeld: Medizinisch-technischer und therapeutischer Dienst, Pädagogische BerufeBeschäftigungsumfang: VollzeitUnternehmensbeschreibungDas Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an mehreren Standorten in Stuttgart. Mit 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert-Bosch-Krankenhaus Standort City, der Klinik Charlottenhaus sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren und ein Bildungszentrum.

Das RBK ist Teil des Bosch Health Campus, der auch die Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit vereint. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.StellenbeschreibungErfassung und Aufarbeitung von Operationen der Herz- und GefäßchirurgieErstellung von Statistiken und AuswertungenZusammenstellen der Daten für den GeschäftsberichtPflege der herzchirurgischen DatenbankErstellung der DGTHG LeistungsstatistikErstellung der bundesweiten Qualitätssicherung für die Herzchirurgie der IQTIG: DatenerhebungUnterjährige Kontrolle der AuswertungenÜberprüfen der ZwischenberichteTermingerechter AbschlussErstellung der bundesweiten Qualitätssicherung für Carotis-Operationen der IQITGQualifikationenAbgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentar/Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) mit Erfahrung wünschenswertOrganisationstalent, Zuverlässigkeit und hohe TeamfähigkeitVerantwortungsbewusste, strukturierte und selbstständige ArbeitsweiseSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftZusätzliche InformationenEin interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen GestaltungsmöglichkeitenMitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und UnterstützungEine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes JobticketUmfangreiche Fort-und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagement und FitnessangeboteJobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von UnternehmenBei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der NäheKontakt:Frau Claudia Thrun Chefarztsekretariat Herz- und Gefäßchirurgie Telefon: 0711/8101-3650Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.

Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz . Jetzt bewerbenJetzt bewerben

Medizinischer Dokumentar (m/w/d) oder Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) für die Herz-... Arbeitgeber: Robert Bosch Krankenhaus GmbH

Das Robert Bosch Krankenhaus bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für medizinische Dokumentare und Dokumentationsassistenten, geprägt von einem engagierten Team und einer Kultur der Wertschätzung. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement fördert das RBK die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung, einem bezuschussten Jobticket und weiteren attraktiven Mitarbeiterangeboten in einer modernen Einrichtung in Stuttgart.
R

Kontaktperson:

Robert Bosch Krankenhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischer Dokumentar (m/w/d) oder Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) für die Herz-...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Herz- und Gefäßchirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem medizinischen Bereich, insbesondere im Bereich der Dokumentation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren. Dies zeigt, dass du die geforderten Qualifikationen nicht nur auf dem Papier hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die Unternehmenskultur des Robert Bosch Krankenhauses. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Dokumentar (m/w/d) oder Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) für die Herz-...

Medizinische Dokumentation
Statistikkenntnisse
Datenbankpflege
Qualitätssicherung
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Herz- und Gefäßchirurgie
Analytische Fähigkeiten
Termingerechte Arbeitsweise
Kenntnisse in der Datenerhebung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Medizinischen Dokumentars oder Dokumentationsassistenten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Tätigkeiten hervor, insbesondere solche, die mit der Herz- und Gefäßchirurgie oder medizinischer Dokumentation zu tun haben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Robert Bosch Krankenhaus zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für diese Stelle bist und wie deine Fähigkeiten zur Teamarbeit und Organisation beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Krankenhaus GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der medizinischen Dokumentation, insbesondere im Bereich Herz- und Gefäßchirurgie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über das Robert Bosch Krankenhaus und seine Fachabteilungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Stelle Organisationstalent erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit komplexe Daten verwaltet oder Statistiken erstellt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Krankenhaus zu erfahren.

Medizinischer Dokumentar (m/w/d) oder Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) für die Herz-...
Robert Bosch Krankenhaus GmbH
R
  • Medizinischer Dokumentar (m/w/d) oder Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) für die Herz-...

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-13

  • R

    Robert Bosch Krankenhaus GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>