Projektassistenz (m/w/d) für die Abteilung Standortentwicklung, Immobilien und Bauten
Projektassistenz (m/w/d) für die Abteilung Standortentwicklung, Immobilien und Bauten

Projektassistenz (m/w/d) für die Abteilung Standortentwicklung, Immobilien und Bauten

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Projektleitung bei spannenden Bauprojekten und organisiere Meetings.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Robert Bosch Krankenhauses, einem innovativen Gesundheitsdienstleister in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein bezuschusstes Jobticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein unterstützendes Team und gestalte aktiv die Zukunft im Bau- und Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich, idealerweise mit Erfahrung in der Bau- oder Immobilienbranche.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und Kinderbetreuung in der Nähe sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unterstützung der Projektleitung bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten:

  • Mitwirkung bei der Angebots-, Nachtrags- sowie Rechnungsprüfung
  • Verwaltung und Organisation von Dokumenten, wie Plänen, Verträgen und Genehmigungen
  • Unterstützung bei der Vergabe von Planungs-, Bau- und Dienstleistungen
  • Organisation und Planung von Meetings sowie Übernahme der Vor- und Nachbereitung, wie PowerPoint-Präsentationen, Erstellung von Besprechungsprotokollen, etc.
  • Übernahme der internen und externen Korrespondenz

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene kaufmännische, technische oder immobilienwirtschaftliche Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise Erfahrung in der Bau- und Immobilienbranche oder im Gesundheitswesen von Vorteil
  • Hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative sowie Organisationstalent
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise und Freude an der Arbeit im Team
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, SAP Erfahrung von Vorteil
  • Erfahrung mit einschlägigen Projektservern

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
  • JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
  • Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe

Projektassistenz (m/w/d) für die Abteilung Standortentwicklung, Immobilien und Bauten Arbeitgeber: Robert Bosch Krankenhaus GmbH

Die Robert Bosch Krankenhaus GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in Stuttgart bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und gegenseitiger Wertschätzung fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie ein bezuschusstes Jobticket und Betriebliches Gesundheitsmanagement. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an bedeutenden Bauprojekten im Gesundheitswesen mitzuwirken und dabei von einem unterstützenden und engagierten Team zu profitieren.
R

Kontaktperson:

Robert Bosch Krankenhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektassistenz (m/w/d) für die Abteilung Standortentwicklung, Immobilien und Bauten

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Bau- und Immobilienbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Robert Bosch Krankenhaus. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Abteilung Standortentwicklung auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Meetings und Dokumentenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig für die Position der Projektassistenz.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz (m/w/d) für die Abteilung Standortentwicklung, Immobilien und Bauten

Projektmanagement
Organisationstalent
Dokumentenverwaltung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Eigeninitiative
MS-Office-Anwendungen
SAP-Kenntnisse
Erfahrung in der Bau- und Immobilienbranche
Erstellung von Präsentationen
Protokollführung
Verhandlungsgeschick
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektassistenz relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Bau- und Immobilienbranche sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Flexibilität.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Krankenhaus GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die typischen Aufgaben einer Projektassistenz in der Bau- und Immobilienbranche. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du bei der Planung und Realisierung von Projekten unterstützt hast.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten in der Dokumentenverwaltung und der Planung von Meetings parat haben. Erwähne, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Dokumente verwaltet oder Meetings organisiert hast.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Die Stelle erfordert ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es intern oder extern.

Kenntnisse in MS-Office und SAP hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen und eventuell auch in SAP klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit Projektservern hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Eignung für die technische Seite der Rolle zu unterstreichen.

Projektassistenz (m/w/d) für die Abteilung Standortentwicklung, Immobilien und Bauten
Robert Bosch Krankenhaus GmbH
R
  • Projektassistenz (m/w/d) für die Abteilung Standortentwicklung, Immobilien und Bauten

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • R

    Robert Bosch Krankenhaus GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>