Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Endoskopie durch Bestellungen und Raumaufbereitung.
- Arbeitgeber: Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein modernes Krankenhaus mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein bezuschusstes Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und trage zur Gesundheit von Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Servicebereich oder eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Hospitationstage sind möglich, um einen Einblick in den Job zu bekommen.
Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben:
- Bestellwesen und Auffüllen von Verbrauchsgütern
- Aufbereitung von Untersuchungsräumen
- Botengänge
Voraussetzungen:
- Eine Ausbildung als Servicehelfer/In oder berufliche Erfahrung im Bereich Service o.ä. ist wünschenswert
- Eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/In ist wünschenswert
- Selbstständige, zuverlässige und serviceorientierte Arbeitsweise
- Freundlicher und zugewandter Umgang mit Patienten und Angehörigen
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
- JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
- Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Herr Hamedovic, unter 0711/8101-2067 zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.
Servicehelfer (m/w/d) für unsere Endoskopie Arbeitgeber: Robert Bosch Krankenhaus GmbH
Kontaktperson:
Robert Bosch Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicehelfer (m/w/d) für unsere Endoskopie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen in der Endoskopie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Verständnis für die Rolle eines Servicehelfers in diesem speziellen Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit von Hospitationstagen, um einen direkten Eindruck vom Arbeitsumfeld zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei den Entscheidungsträgern positiv ankommt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner serviceorientierten Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Zuverlässigkeit und deinen freundlichen Umgang mit Patienten belegen.
✨Tip Nummer 4
Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Robert-Bosch-Krankenhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicehelfer (m/w/d) für unsere Endoskopie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Robert-Bosch-Krankenhaus und seine Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicehelfer relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine serviceorientierte Arbeitsweise und deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team des Robert-Bosch-Krankenhauses passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Robert-Bosch-Krankenhaus und seine verschiedenen Standorte informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Krankenhauses, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine serviceorientierte Arbeitsweise und deinen freundlichen Umgang mit Patienten und Angehörigen verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld, wo Hygiene und Professionalität eine große Rolle spielen.