Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin/ Studienarzt (m/w/d)
Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin/ Studienarzt (m/w/d)

Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin/ Studienarzt (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us as a physician focusing on holistic patient care and innovative research.
  • Arbeitgeber: Robert Bosch Krankenhaus is a leading healthcare facility in Stuttgart with diverse medical departments.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, professional development, and wellness programs, plus employee discounts.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team dedicated to integrative medicine and patient-centered care.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a specialist title in Internal or General Medicine and a passion for research.
  • Andere Informationen: Flexible working hours and no weekend shifts required.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin/ Studienarzt (m/w/d) Vollzeit Tätigkeitsfeld: Ärztliches Personal Beschäftigungsumfang: Vollzeit Unternehmensbeschreibung Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Das Robert Bosch Centrum für Integrative Medizin und Gesundheit widmet sich als Einrichtung des BHC der Erforschung der Inanspruchnahme, der Wirksamkeit und Sicherheit sowie der Wirtschaftlichkeit komplementärer, traditioneller und naturheilkundlicher Verfahren wie Yoga und Akupunktur sowie gesunder Ernährung. Dabei stehen nicht-pharmakologische Therapieansätze und patientenrelevante Parameter im Vordergrund. Diese Stelle wird in Kooperation zwischen der Abteilung für Naturheilkunde und Integrative Medizin und das Robert Bosch Centrum für Integrative Medizin und Gesundheit angeboten. Stellenbeschreibung 50% schwerpunkmäßig klinische Arbeit Medizinische Betreuung unserer Patient:innen mit einem ganzheitlichen Ansatz, sowohl stationär als auch ambulant Integration naturheilkundlicher und komplementärmedizinischer Verfahren in die Behandlung Gestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung Perspektivisch die Übernahme einer Funktionsoberarztstelle mit zusätzlicher Verantwortung 50% schwerpunkmäßig wissenschaftliche Arbeit Unterstützung wissenschaftlicher, insbesondere klinischer, Studien sowie systematischer Übersichtsarbeiten im Bereich komplementärer und integrativer Medizin Patientenrekrutierung, -einschluss und -begleitung im Studienverlauf Bei entsprechender Qualifikation Mitwirkung bei nicht-pharmakologischen Interventionen im Rahmen klinischer Studien Mitarbeit bei der Antragstellung (Drittmittelgeber, Ethik-Kommissionen) Mitarbeit bei der Studienplanung sowie Interpretation und Publikation von Studienergebnissen Qualifikationen Facharzttitel in Innerer Medizin oder Allgemeinmedizin Zusatzbezeichnung in Naturheilkunde oder vergleichbare Qualifikation Bereitschaft, sich in einem interdisziplinären Team weiterzuentwickeln und die Abteilung aktiv mitzugestalten Zusatzqualifikationen in komplementärmedizinischen Verfahren sind wünschenswert Bereitschafts- oder Wochenenddienste sind nicht erforderlich Wissenschaftliches Interesse und Fähigkeiten, nachgewiesen durch eine qualifizierte Promotion und/oder wissenschaftliche Publikationen Interesse am selbstständigen, wissenschaftlichen Arbeiten in einem teamorientierten, freundlichen, kreativen und internationalen Umfeld Gute englische (insbesondere schriftliche) Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt Zusätzliche Informationen Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe Kontakt: Dr. med. Marcela Winkler Ärztliche Leitung der Abteilung Naturheilkunde und Integrative Medizin Telefon 0711/8101- 2073 [email protected] Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal . Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren. Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung. Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz . Jetzt bewerben Jetzt bewerben

Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin/ Studienarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin, geprägt von einem interdisziplinären Team und einer wertschätzenden Kultur. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem attraktiven Vergütungspaket, einschließlich Altersversorgung und Jobticket, fördert das RBK die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem innovativen Umfeld, das die Integration komplementärer und naturheilkundlicher Verfahren in die medizinische Praxis unterstützt und Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv an spannenden klinischen Studien mitzuwirken.
R

Kontaktperson:

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin/ Studienarzt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Robert Bosch Krankenhaus arbeiten oder dort Erfahrungen gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und klinische Studien im Bereich der integrativen Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv an diesen Projekten mitzuwirken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Integration von naturheilkundlichen Verfahren in die Schulmedizin vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Ansätze in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast oder anwenden möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Das Robert Bosch Krankenhaus legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin/ Studienarzt (m/w/d)

Facharzttitel in Innerer Medizin oder Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung in Naturheilkunde oder vergleichbare Qualifikation
Wissenschaftliches Interesse und Fähigkeiten
Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien
Kenntnisse in komplementärmedizinischen Verfahren
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Englische Sprachkenntnisse (insbesondere schriftlich)
Selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Patientenrekrutierung und -begleitung
Erfahrung in der Antragstellung bei Drittmittelgebern und Ethik-Kommissionen
Fähigkeit zur Interpretation und Publikation von Studienergebnissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über das Robert Bosch Krankenhaus: Informiere dich gründlich über das Robert Bosch Krankenhaus und seine Abteilungen. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt oder Studienarzt hervorhebt. Betone insbesondere deine Facharztausbildung und wissenschaftlichen Arbeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Allgemeinmedizin oder Innere Medizin sowie dein Interesse an komplementären und integrativen Ansätzen darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH vorbereitest

Bereite dich auf klinische und wissenschaftliche Fragen vor

Da die Stelle sowohl klinische als auch wissenschaftliche Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu beiden Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und in der Durchführung von Studien zeigen.

Zeige dein Interesse an komplementären Verfahren

Das Robert Bosch Krankenhaus legt Wert auf die Integration naturheilkundlicher und komplementärmedizinischer Verfahren. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern und wie du diese in die Behandlung einbringen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der Abteilung unter Beweis stellen.

Bereite Fragen zur Weiterentwicklung vor

Das Krankenhaus bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst.

Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin/ Studienarzt (m/w/d)
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
R
  • Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin/ Studienarzt (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • R

    Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>