Klinische Studienassistenz (m/w/d) Jetzt bewerben

Klinische Studienassistenz (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in the preparation and coordination of clinical studies, ensuring smooth operations.
  • Arbeitgeber: Join Bosch Health Campus, a leader in patient care and medical research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health management programs, and employee discounts.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team making a real impact in healthcare research.
  • Gewünschte Qualifikationen: Healthcare background required; experience in GCP and study assistance is a plus.
  • Andere Informationen: Opportunities for professional development and potential childcare support available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Klinische Studienassistenz (m/w/d) Vollzeit Tätigkeitsfeld: Wissenschaft und Forschung Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit Unternehmensbeschreibung Der Bosch Health Campus ist nicht nur in der Patientenversorgung, sondern auch in der Forschung stark aufgestellt. Unsere Fachabteilungen führen klinische und medizinische Forschungsprojekte unterschiedlicher Komplexität durch. Unter anderem als Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen und als Teil der Robert Bosch Stiftung ist der Bosch Health Campus regional, national und international gut vernetzt. Stellenbeschreibung Studienvorbereitung, Ablauf und Koordination von klinischen Studien (Phase I-IV) Betreuung von Studienpatientinnen und Studienpatienten Studiendokumentation, vorwiegend mit elektronischen Datenbanken Vorbereitung und Begleitung von Schulungen, Monitorbesuchen, Behördeninspektionen Organisation und Koordination von Diagnostik, Labor und Probenversand Kontakt mit internen und externen kooperierenden Institutionen Unterstützung bei medizinischen Forschungsvorhaben Qualifikationen Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte/r (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen im GCP-Bereich Qualifikation als Studienassistenz wünschenswert, idealerweise mit Erfahrung Sorgfältige, verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise im Team Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und organisatorisches Geschick Sehr gute Deutsch- und idealerweise gute Englischkenntnisse Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Word/Excel) Zusätzliche Informationen Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe Kontakt: Frau Bianka Rettenmaier QM Zentrale Klinische Studieneinheit Telefon: 0711/8101-5492 Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal . Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren. Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung. Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz . Jetzt bewerben Jetzt bewerben

Klinische Studienassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Der Bosch Health Campus bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Klinische Studienassistenten (m/w/d), geprägt von einem engagierten Team und einer Kultur der gegenseitigen Wertschätzung. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer leistungsgerechten Vergütung sowie zusätzlichen Benefits wie einem bezuschussten Jobticket und Betriebliches Gesundheitsmanagement, ist dies der ideale Ort für Ihre berufliche Weiterentwicklung in der Forschung. Zudem profitieren Sie von der Vernetzung mit renommierten Institutionen und der Möglichkeit, an innovativen medizinischen Projekten mitzuwirken.
R

Kontaktperson:

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klinische Studienassistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich klinische Studien arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der klinischen Forschung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Rolle der Klinischen Studienassistenz recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der klinischen Forschung besonders wichtig, da du oft mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammenarbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische Studienassistenz (m/w/d)

Kenntnisse in klinischen Studien (Phase I-IV)
GCP-Erfahrungen
Studienassistenzqualifikation
Organisatorisches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbständige Arbeitsweise
EDV-Kenntnisse (MS Word/Excel)
Deutschkenntnisse (sehr gut)
Englischkenntnisse (idealerweise gut)
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Dokumentation
Koordination von Diagnostik und Labor
Vorbereitung und Begleitung von Schulungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bosch Health Campus. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Forschungsprojekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anwendung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Karriereportal ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du könntest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden oder um zusätzliche Informationen gebeten werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich klinische Studien und GCP. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Informationen klar und präzise weitergibst, sowohl schriftlich als auch mündlich, insbesondere in Bezug auf die Dokumentation von Studien.

Kenntnisse in EDV betonen

Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS Word und Excel konkretisieren. Zeige, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.

R
  • Klinische Studienassistenz (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • R

    Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

    R
    Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinischer-Fachangestellter (m/w/d) für unser Her...

    Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

    Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    R
    Stellvertretende Leitung MTRA (MT-R) / Technische Leitung (m/w/d) für Radiologie und Nuklearmedizin

    Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

    Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>