Zentrale Praxisanleiter (m/w/d) für den OP-Funktionsdienst
Zentrale Praxisanleiter (m/w/d) für den OP-Funktionsdienst

Zentrale Praxisanleiter (m/w/d) für den OP-Funktionsdienst

Fellbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende im OP-Bereich, plane Anleitungszeiten und führe Lernstandanalysen durch.
  • Arbeitgeber: Das Robert-Bosch-Krankenhaus bietet umfassende medizinische Versorgung und Entwicklungsmöglichkeiten für über 3.000 Mitarbeitende.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder als Operationstechnischer Assistent sowie Weiterbildung zur Praxisanleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Hospitationstage sind möglich – bewirb dich jetzt und starte deine Karriere!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit

Tätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen

Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit

Unternehmensbeschreibung

Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Stellenbeschreibung

  • Verantwortung für die Realisierung der gesetzlich vorgeschriebenen Anleitungszeiten der Auszubildenden im OP
  • Begleitung und Förderung der Auszubildenden in ihrer Entwicklung zur beruflichen Handlungskompetenz
  • Planung der Anleitungszeiten auf Basis des Ausbildungskonzeptes
  • Selbstständige Durchführung von Lernstandanalysen
  • Beratung und Beurteilung von Auszubildenden
  • Teilnahme an Zwischenprüfungen und Durchführung der Prüfung zum Staatsexamen gemeinsam mit unserer Pflegeschule
  • Regelmäßige Teilnahme an gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungen und Bereitschaft zur fachlichen und pädagogischen Weiterentwicklung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder in der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Erste Berufserfahrung in den genannten Bereichen
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Pflegewissenschaften / Pflegepädagogik (Bachelor) oder sind bereit, ein Studium zu absolvieren
  • Interkulturelles Verständnis und Offenheit im Umgang mit Mitarbeitenden, die ihre pflegerische Qualifikation im Ausland erworben haben
  • Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten und zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team der Praxisanleiter (m/w/d)
  • Gestaltung und Weiterentwicklung der Anleitungs- und Lernkonzepte
  • Freundlicher und kooperativer Umgang im Team
  • Wertschätzende und lösungsorientierte Zusammenarbeit

Zusätzliche Informationen

  • Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
  • Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
  • JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
  • Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Hamedovic unter der Telefonnummer 0711 / 2156-2067 gerne zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich. Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.

Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren. Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung. Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz.

Zentrale Praxisanleiter (m/w/d) für den OP-Funktionsdienst Arbeitgeber: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, geprägt von Wertschätzung und Unterstützung. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung, einem bezuschussten Jobticket und attraktiven Mitarbeiterrabatten, während Sie in einem engagierten Team am Puls der medizinischen Versorgung arbeiten.
R

Kontaktperson:

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zentrale Praxisanleiter (m/w/d) für den OP-Funktionsdienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im OP-Funktionsdienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege und der Praxisanleitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kommunikation vor. Da du mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Hintergründen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Offenheit und Sensibilität in diesem Bereich zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um zu zeigen, dass du an deiner fachlichen und pädagogischen Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zentrale Praxisanleiter (m/w/d) für den OP-Funktionsdienst

Fachliche Kompetenz in der Gesundheits- und Krankenpflege
Erfahrung in der Ausbildung von Auszubildenden
Kenntnisse in der Planung von Anleitungszeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Lernstandanalysen
Beratungskompetenz
Teilnahme an Prüfungen und Beurteilung von Auszubildenden
Interkulturelles Verständnis
Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Gestaltung und Weiterentwicklung von Lernkonzepten
Freundlicher und kooperativer Umgang im Team
Lösungsorientierte Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Zentrale Praxisanleiter (m/w/d) relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und Weiterbildungen im Bereich Pflege und Anleitung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine interkulturellen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Praxisanleiter im OP-Bereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Da die Rolle viel mit der Anleitung von Auszubildenden zu tun hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Förderung und Unterstützung von Lernenden zeigen.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Da das Krankenhaus Wert auf interkulturelles Verständnis legt, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Mitarbeitenden aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zu sprechen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Zentrale Praxisanleiter (m/w/d) für den OP-Funktionsdienst
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
R
  • Zentrale Praxisanleiter (m/w/d) für den OP-Funktionsdienst

    Fellbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • R

    Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>