Medizinisch-Technischer Assistent Funktionsdiagnostik | MTA-F m/w/d
Medizinisch-Technischer Assistent Funktionsdiagnostik | MTA-F m/w/d

Medizinisch-Technischer Assistent Funktionsdiagnostik | MTA-F m/w/d

Stuttgart Vollzeit Kein Home Office möglich
Robert Bosch Krankenhaus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in electrophysiological examinations and patient care during procedures.
  • Arbeitgeber: Join the Robert-Bosch-Krankenhaus, a leading hospital with over 3,000 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy diverse development opportunities and be part of a motivated team.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in cardiology while working in a supportive and innovative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for health professionals like nurses or medical technicians with a passion for patient care.
  • Andere Informationen: Be part of a team that values respect, openness, and dedication to well-being.

Abteilung/Aufgabengebiet

Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d) – Funktionsdiagnostik für unser elektrophysiologsiches Herzkatheterlabor

Die Abteilung für Kardiologie und Angiologie im Robert-Bosch-Krankenhaus bietet ein breites Spektrum an invasiver und nicht invasiver Behandlung von kardiovaskulären Erkrankungen. In unserem elektrophysiologischen Katheterlabor werden jährlich über 700 Patienten mit Herzrhythmusstörungen behandelt. Sie erwartet in der Elektrophysiologie ein junges, hochmotiviertes Team gemäß der vom Stifter Robert Bosch festgelegten Werte: Respekt vor jeder Tätigkeit; Offenheit im Austausch; Leidenschaft für das Wohl aller.

Stellenbeschreibung

  • Mitwirkung bei elektrophysiologischen Untersuchungen verschiedenster Herzrhythmusstörungen
  • Mitwirkung bei der Implantation von Herzrhythmusimplantaten
  • Betreuung der sedierten Patienten/Patientinnen während der Prozeduren
  • selbständige Sichtung von Material und Bestellmanagement

#J-18808-Ljbffr

Medizinisch-Technischer Assistent Funktionsdiagnostik | MTA-F m/w/d Arbeitgeber: Robert Bosch Krankenhaus

Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einem innovativen Team bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb einer der größten Kliniken Deutschlands. Mit einem starken Fokus auf Respekt, Offenheit und Leidenschaft für das Wohl der Patienten fördern wir eine positive Arbeitskultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten in der Elektrophysiologie weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten.
Robert Bosch Krankenhaus

Kontaktperson:

Robert Bosch Krankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-Technischer Assistent Funktionsdiagnostik | MTA-F m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrophysiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Kardiologie und Angiologie. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Robert-Bosch-Krankenhaus zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Funktionsdiagnostik zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patienten betreut hast oder bei ähnlichen Verfahren mitgewirkt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und Teamarbeit. Das Robert-Bosch-Krankenhaus legt Wert auf Respekt und Offenheit, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-Technischer Assistent Funktionsdiagnostik | MTA-F m/w/d

Kenntnisse in der Elektrophysiologie
Erfahrung in der Durchführung von invasiven und nicht-invasiven kardiologischen Verfahren
Fähigkeit zur Betreuung sedierter Patienten
Materialmanagement und Bestellwesen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Technisches Verständnis für medizinische Geräte
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Vertrautheit mit Hygienestandards und Sicherheitsprotokollen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Robert-Bosch-Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Robert-Bosch-Krankenhaus. Informiere dich über die Abteilung für Kardiologie und Angiologie sowie über die Werte, die das Krankenhaus vertritt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinisch-Technischer Assistent in der Funktionsdiagnostik eingeht. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Elektrophysiologie relevant sind.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Krankenhaus vorbereitest

Verstehe die Abteilung und ihre Werte

Informiere dich über die Kardiologie und Angiologie im Robert-Bosch-Krankenhaus sowie über die spezifischen Werte, die von der Robert Bosch Stiftung festgelegt wurden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Respekt, Offenheit und Leidenschaft für das Wohl der Patienten verstehst und teilst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen medizinisch-technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrophysiologischen Untersuchungen und Herzrhythmusstörungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Das Team im elektrophysiologischen Katheterlabor ist jung und hochmotiviert. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team unter Beweis stellen. Betone, wie wichtig dir ein respektvoller Austausch mit Kollegen ist.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Das Robert-Bosch-Krankenhaus bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu Fort- und Weiterbildungsangeboten, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Mitarbeit zu zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der aktuellen Position interessiert bist, sondern auch an deiner beruflichen Zukunft.

Medizinisch-Technischer Assistent Funktionsdiagnostik | MTA-F m/w/d
Robert Bosch Krankenhaus
Robert Bosch Krankenhaus
  • Medizinisch-Technischer Assistent Funktionsdiagnostik | MTA-F m/w/d

    Stuttgart
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • Robert Bosch Krankenhaus

    Robert Bosch Krankenhaus

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>