Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite medizinische Instrumente und Produkte für den Einsatz vor.
- Arbeitgeber: Das Robert Bosch Krankenhaus ist ein führendes Gesundheitszentrum in Stuttgart mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein bezuschusstes Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und trage zur Gesundheit von bis zu 40.000 Patienten jährlich bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als technischer Sterilisationsassistent oder Ausbildung im medizinischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und Kinderbetreuung in der Nähe verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d) für die AEMP
- Vollzeit
- Tätigkeitsfeld: Medizinisch-technischer und therapeutischer Dienst, Pädagogische Berufe
- Beschäftigungsumfang: Vollzeit
Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Sach- und fachgerechte Aufbereitung von Instrumenten und Medizinprodukten
- Pflege, Funktionsprüfung sowie Verpackung von Instrumenten und Sterilgut
- Bedienung der Geräte in der Sterilgutversorgung
- Kennzeichnung, Dokumentation und Freigabe des Sterilguts mit Hilfe eines EDV-Systems
- Einhaltung der Prozessschritte gemäß Qualitätsmanagementsystem
- Abschluss eines Fachkundelehrgangs für technische Sterilisationsassistenten (m/w/d) oder abgeschlossene Ausbildung im Medizinischen Bereich
- PC-Kenntnisse (Word und Excel)
- Bereitschaft zum Schichtdienst und Wochenendarbeit
- Sorgfältiges, gründliches und zuverlässiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
- JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
- Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
Herr Jochen Geiger
Leiter AEMP
Telefon 0711/8101-5525
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .
Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d) für die AEMP Arbeitgeber: Robert Bosch Krankenhaus

Kontaktperson:
Robert Bosch Krankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d) für die AEMP
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Technischen Sterilisationsassistenten. Verstehe die Bedeutung der Qualitätssicherung und der Einhaltung von Hygienevorschriften in der AEMP, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem medizinischen Bereich, insbesondere mit denen, die bereits in der AEMP arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über die Bedienung von Sterilisationsgeräten und die Aufbereitung von Instrumenten, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Arbeit in der AEMP oft Schichtdienst und Wochenendarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d) für die AEMP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technischen Sterilisationsassistenten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im medizinischen Bereich sowie deine PC-Kenntnisse in Word und Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Karriereportal des Robert Bosch Krankenhauses ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Krankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Technischer Sterilisationsassistent spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Sterilisationsverfahren und -geräten vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Standards in der Sterilgutversorgung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhausumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Hebe deine Sorgfalt hervor
Die sorgfältige und zuverlässige Arbeit ist in dieser Rolle von größter Bedeutung. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du durch deine Genauigkeit und Aufmerksamkeit zum Detail einen positiven Einfluss auf die Qualität der Arbeit hattest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Robert Bosch Krankenhaus bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst.