Auf einen Blick
- Aufgaben: Join exciting IT projects and support the setup of new IT infrastructure.
- Arbeitgeber: Robert Bosch Krankenhaus is a leading healthcare facility in Stuttgart with over 3,000 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a relaxed work atmosphere, health management programs, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Gain insights into IT operations in a critical healthcare environment while working in a dynamic team.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently enrolled in computer science or related fields; familiar with IT hardware and operating systems.
- Andere Informationen: Minimum commitment of 3 months; flexible working hours.
Werkstudent (m/w/d) IT-Administration Support und Projekte
- Teilzeit
- Tätigkeitsfeld: Aushilfen und Ferienjobs
- Beschäftigungsumfang: Aushilfe
Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patient:innen stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Die IT-Abteilung des Robert Bosch Krankenhauses, bestehend aus ungefähr 50 Mitarbeitenden, ist für die informationstechnische Betreuung der Standorte zuständig. Sie gliedert sich in drei Hauptbereiche:
- Der IT-Service übernimmt den First-Level-Support.
- Die Anwendungsbetreuung kümmert sich um die Betreuung und Weiterentwicklung der Anwendungssysteme.
- Die Infrastruktur ist verantwortlich für den Betrieb und den Ausbau von Netzwerk und Servern.
Insgesamt werden etwa 2.500 Rechner/Notebooks, 500 Drucker, 400 Server (inklusive virtuelle Server), 200 Peripheriegeräte, 80 Anwendungen und 3 Rechenzentren betreut.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort City eine studentische Aushilfe (m/w/d) bzw. einen Werkstudenten (m/w/d) für den Bereich IT-Administration, Support und Projekte. Die Einsatzdauer beträgt mindestens 3 Monate, gerne auch länger.
Du wirst:
- Aktiv an spannenden und abwechslungsreichen IT-Projekten teilnehmen und bei der Durchführung unterstützen
- Beim Aufbau einer neuen IT-Infrastruktur helfen
- Eigenständig aufkommende IT-Störungen prüfen und nachhaltig lösen
- Bei der Konfiguration, Auslieferung und Umzügen von IT-Hardware unterstützen
- Mit deiner Tätigkeit komplett in die Struktur in der IT-Abteilung integriert und in einem dynamischen Team die IT-Präsenz im Krankenhaus erhöhen
Du bist:
- Aktuell in einem Informatik-, Wirtschaftsinformatikstudium oder einem vergleichbaren Studiengang eingeschrieben
- Bereits mit ersten IT-Themen wie IT-Hardware und Betriebssystemen vertraut
- Motiviert und hast Lust, die IT-Abteilung eines renommierten Krankenhauses zu unterstützen
- Selbständig und verantwortungsbewusst
Wir bieten:
- Die Gelegenheit, Einblicke in die Arbeit einer IT-Abteilung zu erhalten
- Mitarbeit in einem Krankenhaus, das Teil der deutschen kritischen Infrastruktur ist, und die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Krankenhausarbeit zu blicken
- Eine entspannte Arbeitsatmosphäre
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
- Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
Herr Denis Veit
Teamleitung IT-Service
Telefon: 0711/8101-3249
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .
Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) IT-Administration Support und Projekte Arbeitgeber: Robert-Bosch-Krankenhaus

Kontaktperson:
Robert-Bosch-Krankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) IT-Administration Support und Projekte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen IT-Projekte im Robert Bosch Krankenhaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in der IT-Abteilung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit IT-Hardware und Betriebssystemen zu sprechen und eventuell praktische Beispiele zu geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Teamfähigkeit. Das Robert Bosch Krankenhaus legt Wert auf ein dynamisches Team, also sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) IT-Administration Support und Projekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der IT-Abteilung des Robert Bosch Krankenhauses deutlich macht. Betone, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Aufgaben passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im IT-Bereich hast, sei es durch Praktika oder Projekte, stelle diese klar dar. Zeige, wie du mit IT-Hardware und Betriebssystemen vertraut bist und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert-Bosch-Krankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich IT-Administration angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Hardware und Betriebssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Motivation
Die IT-Abteilung sucht nach motivierten Studierenden, die Lust haben, aktiv an Projekten teilzunehmen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Robert Bosch Krankenhaus reizt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem dynamischen Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den aktuellen IT-Projekten des Robert Bosch Krankenhauses. Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst, um mehr über die Herausforderungen und Ziele der IT-Abteilung zu erfahren.