Praktikum im Bereich Full-Stack Entwicklung für webbasierte Applikationen
Praktikum im Bereich Full-Stack Entwicklung für webbasierte Applikationen

Praktikum im Bereich Full-Stack Entwicklung für webbasierte Applikationen

Winnenden Praktikum Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle webbasierte Softwarelösungen im industriellen Umfeld mit einem erfahrenen Team.
  • Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Vergünstigungen in Betriebsrestaurants.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle benutzerfreundliche Lösungen, die das Leben verbessern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; selbstständig, lernbereit und teamorientiert.
  • Andere Informationen: Praktikum für 6 Monate, Beginn nach Absprache; Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig.

Praktikum im Bereich Full-Stack Entwicklung für webbasierte Applikationen

Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH freut sich auf deine Bewerbung!

Stellenbeschreibung

Als Teil eines erfahrenen Entwicklerteams entwickelst du komplexe, zuverlässige, vernetzte und webbasierte Softwarelösungen im industriellen Umfeld. Sei dabei, von der ersten Idee bis hin zur voll funktionsfähigen Lösung.

  • Ausbildung: Studium im Bereich Informatik, Computer Engineering, Technische Informatik oder vergleichbar.
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: selbständige, lernbereite und teamorientierte Person.
  • Begeisterung: Freude an der Entwicklung benutzerfreundlicher, intuitiver Lösungen.
  • Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch.

Zusätzliche Informationen

  • Beginn: nach Absprache
  • Dauer: 6 Monate
  • 35 Stunden / Woche mit Gleitzeit
  • eine feste Ansprechperson, die dich während deines Praktikums begleitet.
  • eine moderne Arbeitsplatzumgebung sowie mobiles Arbeiten nach Absprache.
  • die Möglichkeit, Teil unseres studentischen Netzwerkes Stuttgart zu werden.
  • Vergünstigungen in unseren Betriebsrestaurants.

Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast fachliche Fragen zum Job? Konstantin Hermann (Fachabteilung)

In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon!

Praktikum im Bereich Full-Stack Entwicklung für webbasierte Applikationen Arbeitgeber: Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH

Bosch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant im Bereich Full-Stack Entwicklung in Stuttgart nicht nur eine moderne Arbeitsplatzumgebung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem inspirierenden Team zu wachsen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer festen Ansprechperson während deines Praktikums und der Chance, Teil eines studentischen Netzwerks zu werden, fördern wir eine inklusive und unterstützende Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und individuelle Talente entfaltet.
R

Kontaktperson:

Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Full-Stack Entwicklung für webbasierte Applikationen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Full-Stack Entwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Full-Stack Entwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe Coding-Challenges oder arbeite an eigenen Projekten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Entwicklung benutzerfreundlicher Lösungen. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft und Kreativität in der Softwareentwicklung verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Full-Stack Entwicklung für webbasierte Applikationen

Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript
Erfahrung mit Frontend-Frameworks wie React oder Angular
Kenntnisse in Backend-Technologien wie Node.js oder Python
Vertrautheit mit Datenbanken (z.B. MySQL, MongoDB)
Grundlagen der Softwareentwicklung und Programmierung
Verständnis von RESTful APIs
Versionierung mit Git
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Agile Entwicklungsmethoden (z.B. Scrum, Kanban)
Selbstständigkeit und Lernbereitschaft
Englischkenntnisse auf hohem Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und die Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Technologien und Dienstleistungen sowie die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Full-Stack Entwicklung und deine Lernbereitschaft betonst. Erkläre, warum du bei Bosch arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein Praktikum im Bereich Full-Stack Entwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Frameworks und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bosch legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Ziele zu erreichen.

Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen

Da die Stelle eine selbständige und lernbereite Person erfordert, sei bereit, über deine Lernmethoden und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du offen für neue Technologien und Herausforderungen bist.

Informiere dich über Bosch

Recherchiere im Vorfeld über Bosch und deren Projekte im Bereich der industriellen Softwarelösungen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten, die das Unternehmen vertritt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Praktikum im Bereich Full-Stack Entwicklung für webbasierte Applikationen
Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>