Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Insolvenzverwalter bei der Organisation und Durchführung von Verfahren.
- Arbeitgeber: Renommierte Rechtsanwaltsgesellschaft spezialisiert auf Insolvenzverwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, überdurchschnittliche Vergütung, moderne IT-Ausstattung und kostenlose Parkmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsperspektiven und regelmäßigen Fortbildungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder juristische Ausbildung, gute MS Office-Kenntnisse und Teamgeist.
- Andere Informationen: Eingehende Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und Teilnahme am Firmenfitness-Programm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast ein gutes Gespür für Struktur und Organisation, Interesse an rechtlich geprägten Prozessen und möchtest Teil eines spezialisierten Teams werden? Dann ist diese Position in einer renommierten Rechtsanwaltsgesellschaft im Bereich Insolvenzverwaltung genau das Richtige für dich. In einem modernen Arbeitsumfeld, nähe Schwanthalerhöhe mit herausragenden Rahmenbedingungen unterstützt du die Abwicklung von Insolvenzverfahren in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Verwaltern und Kolleg:innen. Deine Aufgaben Unterstützung der Insolvenzverwalter bei der Durchführung und Organisation von Insolvenzverfahren Vorbereitung und Erstellung von gerichtlichen Berichten sowie weiterer verfahrensrelevanter Unterlagen Kommunikation mit Schuldnern, Gläubigern und Gerichten – telefonisch und schriftlich Verwaltung und Kontrolle von Terminen und Fristen Bearbeitung von Forderungsanmeldungen und weiteren Vorgängen aus dem Tagesgeschäft Durchführung administrativer Aufgaben wie digitale Ablage, Korrespondenz und Dokumentation Dein Profil Abgeschlossene kaufmännische oder juristische Ausbildung Idealerweise erste Erfahrung in der Sachbearbeitung von Insolvenzverfahren Sicherer Umgang mit MS Office sowie eine strukturierte und präzise Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Engagement, Verlässlichkeit und Teamgeist Freundliches und professionelles Auftreten im Kontakt mit Verfahrensbeteiligten Das erwartet dich Unbefristete Festanstellung mit attraktiver und überdurchschnittlicher Vergütung Intensive Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen vor Ort Langfristige Entwicklungsperspektive in einem wachsenden Unternehmen Kollegiale Zusammenarbeit in einem dynamischen Team mit kurzen Entscheidungswegen Moderne IT-Ausstattung und ansprechende Büroräume in verkehrsgünstiger Lage Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote über interne und externe Programme Kostenlose Parkmöglichkeiten inklusive E-Ladestationen Versorgung mit Getränken, Kaffee und frischem Obst Teilnahme am EGYM Wellpass Firmenfitness-Programm Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann freue ich mich auf den Austausch mit Ihnen. Bewerbungen werden selbstverständlich vertraulich und diskret behandelt. Kontakt: nils.manhart@roberthalf.de
Assistenz der Insolvenzverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Robert Half

Kontaktperson:
Robert Half HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Insolvenzverwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Rechtsbranche arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten zu Insolvenzverwaltern oder Kanzleien. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandersetzt und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner bisherigen Erfahrung in der Sachbearbeitung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Teamgeist bereits im Vorfeld. Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Insolvenzrecht beschäftigen, nutze diese Chance, um dein Interesse zu zeigen und neue Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Insolvenzverwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Assistenz der Insolvenzverwaltung. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Rechtsanwaltsgesellschaft interessierst und was dich an der Insolvenzverwaltung fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Sachbearbeitung oder im rechtlichen Bereich gesammelt hast. Wenn du bereits mit Insolvenzverfahren gearbeitet hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.
Struktur und Klarheit: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und klar formuliert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine präzise Sprache, die deine organisatorischen Fähigkeiten widerspiegelt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Half vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position in der Insolvenzverwaltung stark rechtlich geprägt ist, solltest du dich mit grundlegenden rechtlichen Begriffen und Prozessen vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews präsentieren kannst.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Unterstützung bei der Durchführung und Organisation von Insolvenzverfahren erfordert ein hohes Maß an Struktur. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle wirst du viel kommunizieren müssen, sowohl schriftlich als auch mündlich. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten darstellen kannst, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Verfahrensbeteiligten.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams oder Kollegen schildern kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.