Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Strategien und optimiere Prozesse im Bereich SAP Security.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Beratungsunternehmen mit flachen Hierarchien und offener Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Mentoring, Fitnessstudio-Zuschuss und frisches Obst im Büro.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Skills in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, BWL oder ähnlichem; erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, deutschlandweite Reisebereitschaft erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein Beratungsunternehmen mit Sitz in Frankfurt, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Senior) Consultant (w/m/d) SAP Security & Berechtigungen für die primär RemoteBetreuung in Frankfurt, München und Düsseldorf. Bei der Position handelt es sich um eine direkte Festanstellung bei unserem Kunden. Sie haben die Möglichkeit in der Position (zum Großteil) vom Home-Office aus zu arbeiten. Work-Life-Balance: Homeoffice, Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle Persönliche und fachliche Entwicklung: Mentoring, Trainings, Zertifizierungen und internationale Projekte Flache Hierarchien, offene Unternehmenskultur, Events und vielfältige Teams Fitnessstudio- und Fahrtkostenzuschuss, Business Bike Leasing Betriebliche Altersvorsorge Frischer Kaffee und Obst im Büro Ihre Aufgaben als (Senior) Consultant (w/m/d) – SAP Security & Berechtigungen Entwicklung neuer Strategien, Roadmaps und Prozessoptimierungen im Information Security Bereich in Zusammenarbeit mit IT-Entscheidenden unter Berücksichtigung der individuellen Kundenanforderungen Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten mit Schwerpunkt auf SAP Governance, Risk and Compliance (GRC), Berechtigungsmanagement und SAP Security bei unseren (inter-) nationalen Kunden Design und Implementierung von innovativen SAP Berechtigungs- und Compliance Konzepten mit SAP GRC und den gängigen Tools am Markt wie Xiting (XAMS) und IBS Schreiber (CheckAud) Stetige Weiterentwicklung der Fähigkeiten und Skills zur Optimierung des Workflows Sehr) guter Bachelor- oder Masterabschluss z.B. der (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik, BWL oder einer vergleichbaren Fachrichtung ~ Leidenschaft und Begeisterung für SAP-Security und Berechtigungsmanagement ~ Berater (w/m/d) Persönlichkeit – authentisches und inspirierendes Auftreten verbunden mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten in Deutsch und Englisch ~ Erste einschlägige Berufserfahrung im Bereich SAP und/ oder der Informationssicherheit bei einem Einstieg als Senior Consultant ~ Deutschlandweite Reisebereitschaft
(Senior) SAP Consultant (m/w/d) - Remote möglich Arbeitgeber: Robert Half

Kontaktperson:
Robert Half HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) SAP Consultant (m/w/d) - Remote möglich
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Consultants und Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Meetups teil, die sich auf SAP Security und Berechtigungsmanagement konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Recruitern in Kontakt zu treten.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich SAP Security und GRC auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Bereich SAP Security und Berechtigungsmanagement bieten. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, deine Fähigkeiten in realen Szenarien zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) SAP Consultant (m/w/d) - Remote möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Beratungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Unternehmenskultur und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich SAP Security und Berechtigungsmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für SAP-Security und deine bisherigen Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Sicherheitsstrategien des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Half vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP Security und Berechtigungsmanagement hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Consultant ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Beratungsunternehmen und seine Projekte im Bereich SAP. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Werten hast. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Außerdem erhältst du wertvolle Informationen, die dir bei deiner Entscheidung helfen können.