Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die IT-Infrastruktur und begleite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Schulungen und ein Sportprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Zukunft aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich und Erfahrung in der Systemadministration.
- Andere Informationen: Offene Tür-Politik und proaktive Problemlösung sind Teil der Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, die IT-Landschaft eines mittelständischen Unternehmens auf den Puls der Zeit zu heben und spannende Projekte zu begleiten?
Ihre Aufgaben:
- Verantwortlich für die Administration und Wartung der gesamten IT-Infrastruktur, sowohl physisch als auch virtuell.
- Planung und Durchführung der Virtualisierungsumstellung auf Hyper-V.
- Mitarbeit bei der Migration zu Microsoft 365 und der Optimierung von Cloud-Diensten.
- Support und Monitoring von Netzwerkinfrastrukturen und Serverlandschaften.
- Sicherstellung der IT-Sicherheit sowie Begleitung von Maßnahmen zur Datensicherheit.
- Aktive Mitarbeit an zukünftigen IT-Projekten und strategischen Weiterentwicklungen der IT-Infrastruktur.
- Proaktive Problemlösung und Unterstützung bei der Betreuung von IT-Systemen und -Anwendungen im Unternehmen.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich, z. B. als Fachinformatiker/-in Systemintegration, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung in der Systemadministration, idealerweise im Mittelstand.
- Fundierte Kenntnisse in der Virtualisierung mit Hyper-V und Erfahrung in Cloud-Technologien wie Microsoft 365.
- Kenntnisse in Netzwerktechnik, IT-Sicherheit und IT-Projektmanagement.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und Teamgeist.
- Organisationsstärke, proaktive Arbeitsweise und eine hohe Technologieaffinität.
Das erwartet Sie:
- Ein stabiles und seit Jahren erfolgreiches Unternehmen.
- Ehrlicher Umgang mit familiärer Atmosphäre. Das Prinzip der offenen Tür wird gelebt.
- Schulungen? Werden gefördert!
- Sportprogramm.
- Flexible Arbeitszeiten 37,5 Stunden / Woche mit Zeiterfassung.

Kontaktperson:
Robert Half HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Profis und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Systemadministration, insbesondere in Bezug auf Hyper-V und Microsoft 365. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem mittelständischen Unternehmen ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Unterstützung von Kollegen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Systemadministrator. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemadministrator wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Systemadministration, Virtualisierung mit Hyper-V und Cloud-Technologien wie Microsoft 365.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT-Landschaft und deine proaktive Arbeitsweise darlegst. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und wie diese zur Optimierung der IT-Infrastruktur beigetragen haben.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Half vorbereitest
✨Kenntnis der IT-Infrastruktur
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über die IT-Infrastruktur und die spezifischen Technologien, die im Unternehmen verwendet werden, zu demonstrieren. Zeige, dass du mit Virtualisierungstechnologien wie Hyper-V und Cloud-Diensten wie Microsoft 365 vertraut bist.
✨Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Sei bereit, konkrete Beispiele für Situationen zu nennen, in denen du proaktiv Probleme gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deinen Teamgeist und deine Organisationsstärke.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem ehrlichen Umgang und einer familiären Atmosphäre, die das Unternehmen fördert.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Netzwerktechnik, IT-Sicherheit und IT-Projektmanagement. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu erläutern.